Kamen
Radfahren & Nahmobilität
Stadt Kamen präsentiert neues Internetportal
E nde letzten Jahres hat die Stadt Kamen ihr Serviceangebot um ein neues Internetportal zum Thema Radfahren und Nahmobilität deutlich erweitert. In einem Teilbereich des neuen Portals sind allgemeine Informationen zum Radverkehr in Kamen zu finden, darunter auch die aktuellen Faltprospekte der Stadtverwaltung als PDF-Datei zum Download( Menüpunkte „ Fahrradfreundlich“ und „ Radfahren“).
Das neue Portal ist hier zu erreichen: www. kamen. de → „ Freizeit & Sport“ → „ Radfahren in Kamen“ oder direkt www. fahrrad-kamen. de
Unter „ Mobilitätsbefragung“ sind die zentralen Ergebnisse der Haushaltsbefragung zur Mobilität in Kamen 201 2 dargestellt, einschließlich des Abschlussberichtes( PDF zum Download). Das Herzstück des neuen Portals sind jedoch die aktuellen und interaktiven Bereiche u. a. zu „ Projekten“ und „ Routen“ sowie das kartenunterstützte Feedback-Portal. In diesem Portal können Nutzer über die Auswahl in einer Karte ein räumlich zugeordnetes Feedback an die Stadt Kamen senden, dass nach Prüfung auch in der Karte für alle Nutzer dargestellt wird.
Der Bereich „ Routen“ bietet ausgesuchte Vorschläge zum Radfahren in Kamen und Umgebung. Hier werden neben Beschreibungen auch Tourkarten als PDF sowie GPX-Daten zum Download angeboten. Dieser Bereich ist vor allem für lokale Routen wie die Kamener Rundrouten K 1 bis K 9 vorgesehen, die aufgrund fehlender regionaler Bedeutung oder Beschilderung nicht zwar im Radroutenplaner NRW zu finden sind, diesen aber somit ergänzen. Ein weiterer zentraler Bereich des neuen Portals sind Informationen über geplante und durchgeführte Projekte. In einer Karte räumlich verortet sind u. a. Informationen zu den für 201 3 geplanten Maßnahmen abrufbar. Neben Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Neubau von Straßen, wie z. B. der Germaniastraße – hier werden im Zuge des Ausbaus Schutzstreifen mit angelegt – sind es Baumaßnahmen zur Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs im Stadtgebiet wie:
● Querungshilfe für den Seseke-Weg über die Koppelstraße: Nachdem im Zuge des Sesekeumbaus durch den
Jetz t Finanz-Check mache n!
Das Sparkassen-Finanzkonzept: ganzheitliche Beratung statt 08 / 15.
�Sparkasse UnnaKamen
Individuelle Lösungen statt 08 / 15. Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept stimmen Sie alle Finanzbausteine optimal aufeinander ab und erhalten eine flexible Rundum-Strategie für Ihre finanzielle Zukunft. Jetzt Termin vereinbaren! Mehr Informationen unter www. sparkasse-unnakamen. de.
1 2 FahrRad Frühling 201 3