H ol zwi cked e würde. In dem ADFC-Artikel wird der wissenschaftliche Beirat des Verkehrsministeriums folgendermaßen zitiert:“ Soweit ein Abwägen erforderlich ist, weil es Zielkonflikte zwischen Sicherheit und anderen gesellschaftlichen Zielsetzungen gibt, sollte eine Abwägung zu Ungunsten der Straßenverkehrssicherheit vermieden werden“. Der ADFC Unna wird im Jahr 201 3 versuchen, auf die politischen Gremien einzuwirken, die Tempo-30-Zonen in der Stadt auszuweiten.
In der Geschichte vom Hasen und dem Igel rennt der Hase dreiundsiebzig Mal die Ackerfurche auf und ab und bleibt dann erschöpft liegen. Der Igel gewinnt den Siegerpreis: eine Buddel Schnaps.
Michael Richter
Der ADFC-Kreisverband plant die Gründung einer ADFC-Gruppe in Holzwickede
Kamen, Unna, Selm, Fröndenberg,
Schwerte, Lünen und Werne haben sie schon- eine aktive Radgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Nur Holzwickede fehlt noch in diesem Kreis. „ In Holzwickede wird mit Sicherheit genauso viel Rad gefahren wie in den anderen Kreisgemeinden ", ist sich Gaby Jöhnk, stellvertretende Vorsitzende des ADFC Unna sicher. Da es in Holzwickede keine eigene Aktivengruppe gibt, fahren sie oft an den Touren des ADFC Unna oder Schwerte mit. „ Im letzten Jahr gab es in Holzwickede etliche Aktionen zur Fahrradkultur“, meint Werner Wülfing, der dem Radclub im Kreis vorsitzt. Auch aus diesem Grunde ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass in Holzwickede ein Potential für die Gründung einer ADFC-Gruppe vorhanden ist. Der ADFC Kreisverband möchte alle potentiellen Interessierten zusammenbringen. Hierzu plant der ADFC Unna ein erstes Treffen in Holzwickede. Es soll am Mittwoch, den 1 0. April 201 3 um 1 7 Uhr im Haus Glocke, Hauptstraße 47 stattfinden. Vertreter des Kreisverbandes und der Nachbargruppen werden Informationen zum Radclub geben und ihre Aktivi- täten vor Ort vorstellen. Alle Anwesenden sollen ihre Fragen, Wünsche und Vorstellungen in die Diskussion einbringen. Eine Schnuppertour soll ein weiteres Kennenlernen ermöglichen. Die Radtour startet am Sonntag, den 1 2. Mai 201 3, um 11 Uhr am Marktplatz in Holzwickede. Die Tour wird ca. 30 km lang sein. Ein gemütlicher Ausklang ist vorgesehen.
Aktuelle Infos zur geplanten Gründung: www. adfc-nrw. de / 98fd2406. l
Am 1 6. Juni 201 3 findet in Dortmund eine große Fahrrad-Sternfahrt statt. Sie startet um 1 3 Uhr am Phoenixsee. Die Zubringertouren von Unna und Iserlohn führen über Holzwickede, wo sie sich auf dem Marktplatz vereinen. Auch hier sind Mitfahrer und Neugierige aus Holzwickede willkommen.
WernerWülfing
Wer sich für die Arbeit des ADFC interessiert oder schon jetzt an der Gründung einer ADFC Gruppe in Holzwickede mitarbeiten möchte, kann per E-Mail werner. wuelfing @ adfc-unna. de oder per Tel.( 02303 / 1 2981) Kontakt aufnehmen.
FahrRad Frühling 201 3
11