Spotlight in der Region ist , spielt die Förderung junger Talente eine zentrale Rolle . „ Es gibt dort wenig stahlspezifische Ausbildungsmöglichkeiten . Deshalb investieren wir in die Qualifikation von Talenten aus den eigenen Reihen “, erklärt Torger . Kooperationen mit Universitäten und Bildungseinrichtungen sind essenziell , um den Fachkräftenachwuchs zu sichern . Auch in Deutschland bietet das Unternehmen duale Studiengänge und Praktika an , um junge Menschen für Böllinghaus Steel zu begeistern .
Böllinghaus Steel im europäischen Edelstahlmarkt : Zwischen Chancen und Herausforderungen Böllinghaus Steel hat sich als bedeutender Akteur im europäischen Edelstahlmarkt etabliert und trägt mit seinen Produktionsstätten in Portugal sowie der Nutzung überwiegend europäischer Vormaterialien zur Stärkung der regionalen Stahlindustrie bei . Das Unternehmen bietet ein breites und spezialisiertes Produktportfolio an , das es zu einem wichtigen Anbieter von hochwertigen Edelstahlprofilen macht . Doch trotz dieser starken Position sieht sich Böllinghaus Steel mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert . Der europäische Edelstahlmarkt wird zunehmend durch Billigimporte aus Asien belastet . Diese Importe stammen aus Ländern , in denen die Produktionskosten durch günstigere Rohstoffe , niedrigere Strompreise , weniger strenge Umweltauflagen und staatliche Unterstützung deutlich geringer ausfallen . Jürgen Alex , erklärt : „ Diese ungleichen Wettbewerbsbedingungen machen es europäischen Unternehmen schwer , konkurrenzfähig zu bleiben .“ Die hohen Energiekosten in Europa , verstärkt durch den Ukraine- Krieg , stellen insbesondere für die Herstellung von Elektrostahl eine massive Herausforderung dar , da Strom hier neben den Legierungskosten der größte Kostentreiber ist . Diese Marktverzerrungen führen zu einer verstärkten Abhängigkeit von Importen , da Produktionsausfälle und Kapazitätsengpässe in Europa die Nachfrage nicht decken können . „ Je mehr Importe den Markt überschwemmen , desto stärker geraten die Preise unter Druck , was die heimische Produktion weiter schwächt . Wir setzen daher bewusst auf Vormaterialien aus Europa , um diesem Trend entgegenzuwirken “, betont Jürgen Alex . Philip Torger , Vertriebsleiter bei Böllinghaus Steel , ergänzt : „ Die aktuellen Marktbedingungen werden zusätzlich dadurch erschwert , dass die Europäische Union nicht ausreichend Regulierungsmechanismen eingeführt hat , um heimische Produzenten zu schützen . Wir müssen uns ständig anpassen und unsere Stärken ausspielen , um in diesem schwierigen Umfeld zu bestehen , aber wir wünschen uns auch mehr Unterstützung und politischen Schutz .“
Das Unternehmen liefert Produkte aus Europa an internationale Kunden weltweit .
Böllinghaus ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Hilden , Deutschland und einer Produktionsstätte in Portugal , sowie Vertriebsbüros in den USA und Italien .
Trotz dieser widrigen Umstände zeigt sich Böllinghaus Steel resilient und anpassungsfähig . „ Für mich liegt der wahre Erfolg nicht in einzelnen Errungenschaften , sondern in der Fähigkeit , über mehr als ein Jahrhundert hinweg Standhaftigkeit zu beweisen und sich immer wieder neu auszurichten “, erklärt Nina Härtel . „ In einer Branche , die von ständigen Auf- und Abschwüngen geprägt ist , haben wir gezeigt , dass wir in der
Daten und Fakten
Lage sind , auch in schwierigen Zeiten Kurs zu halten und unsere Partnerschaften zu pflegen . Diese Loyalität und das partnerschaftliche Verhältnis zu Kunden , Lieferanten und Mitarbeitenden haben es uns ermöglicht , stürmische Zeiten zu überstehen und optimistisch in die Zukunft zu blicken . Dabei haben unsere vorherigen Generationen , insbesondere mein Vater Hartwig Härtel , dieses Fundament maßgeblich geprägt .“
Gründung : 1889 Geschäftsführung : Hartwig und Nina Härtel und
Jürgen Alex
Hauptsitz :
Hilden , Deutschland Produktionsstätte : Vieira de Leiria , Portugal Vertriebsbüros : Chicago , USA und Mailand , Italien Mitarbeiter : etwa 300 weltweit
Produkte :
Edelstahlprofile ( warmgewalzter Flachstahl und Vierkantstahl und kaltgezogener Flach- , Vierkant- und Sechskantstahl ) und Sonderprofile
Kontakt : + 49 2103 88 010 – 0 info @ boellinghaus-steel . com
edelstahl aktuell | Ausgabe 6 | September 2024 7