LEBENSMITTEL- & GETRÄNKEINDUSTRIE
Lineares Bewegungssystem aus Edelstahl .
nungen aufweist , kann die Exzentereinstellung der V- Lager zum schnellen und einfachen Entfernen des entstandenen Spiels genutzt werden . Wenn die V-Lager das Ende ihrer berechneten Lebensdauer erreichen , können sie einzeln und nicht als ganzes Set ausgetauscht werden , so dass einwandfreie Komponenten nicht unnötig entsorgt werden müssen . Wenn eine Komponente ausgetauscht werden muss , ist Zeit von entscheidender Bedeutung , um die Stillstandzeit und den Produktionsausfall zu minimieren . Ein durchschnittlicher Hepco GV3 Laufwagen kann beispielsweise in weniger als 10 Minuten ausgetauscht werden .
Reinigungsvorgang In der Lebensmittelproduktion ist Sauberkeit oberstes Gebot und häufige Reinigungsprozesse sind unerlässlich . In einigen Verfahren wird nur Wasser verwendet , aber meistens werden Chemikalien und Reinigungsmittel eingesetzt , was eine zusätzliche Herausforderung für die Maschinenkomponenten darstellt . Aufgrund der häufigen Hochdruckreinigung und -sterilisation ist Edelstahl das bevorzugte Material , da es in der Lage ist , raue und ätzende Reinigungsumgebungen ohne Korrosion oder Oxidation zu überstehen . Einer der Hauptvorteile von Hepcos V-Führungssystemen für die Lebensmittelund Getränkeindustrie besteht darin , dass Edelstahl die Standardauswahl ist . Die Edelstahl-Linearführung SL2 von Hepco wird nicht als „ Sonderausführung “ eingestuft und unterliegt keinen langen Lieferzeiten . Darüber hinaus bietet HepcoMotion eine Reihe von Edelstahl- und korrosionsbeständigen Elementen , die kombiniert und aufeinander abgestimmt werden können , um die optimale Kombination aus Hygiene , Verschleiß und Leistung zu erreichen .
Lautstärke Ein letzter zu erwähnender Aspekt ist , dass ein mit hoher Geschwindigkeit laufendes V- Führungssystem aufgrund des minimalen Kontaktes und der Kreisbewegung der Kugeln im Lager vergleichsweise leiser ist als eine Kugelschiene . Die umlaufenden Kugeln in einem Kugelumlaufschlitten verursachen bei hohen Geschwindigkeiten erhebliche mechanische Geräusche . Verpackungsanwendungen arbeiten im Allgemeinen mit hohen Geschwindigkeiten . Gesundheit und Sicherheit sowie Lärmbelästigung sind sehr wichtige Faktoren , weshalb der Geräuschpegel der Maschinenkomponenten oft ausschlaggebend ist .
EDELSTAHL AKTUELL | AUSGABE 7 | OKTOBER 2024 33