LEBENSMITTEL- & GETRÄNKEINDUSTRIE
Hepco V-Führungssysteme : Brot und Butter für Lebensmittelanwendungen
Die Lebensmittel- und Getränkebranche , eine der größten Industrien weltweit , ist ein Kernelement der britischen Produktionswirtschaft . Sie umfasst viele verschiedene Bereiche , darunter den Back- und Süßwarensektor , die Fleischverarbeitung , die Getränkeindustrie , Molkereien und die Fischverarbeitung - das Angebot ist vielfältig und die Nachfrage hoch .
Ein Gastbeitrag von Thorsten Pfau , Sales Manager DACH bei HepcoMotion
Grundlegende Elemente jeder Anwendung in der Lebensmittelherstellung sind die Führung und der Transport von Komponenten um das System herum . Ob beim Kartonieren , Zuführen , Bestücken oder Abfüllen , die Komponenten müssen sich zwischen den Prozessen bewegen , wobei das Führungssystem die dafür notwendige lineare oder kreisförmige Bewegung bereitstellt . Die Standardwahl vieler Konstrukteure , bei der der Kaufpreis allein ausschlaggebend ist , sind wahrscheinlich Kugelumlaufschienen , und in vielen Situationen wird diese Art von System den Anwendungsanforderungen gerecht . Die Verpackungsindustrie ist jedoch bekanntermaßen anspruchsvoll und wettbewerbsintensiv , es werden hohe Geschwindigkeiten , kurze Verfahrwege und hoher Durchsatz gefordert .
V-Führungssysteme Die V-Führungstechnologie von Hepco funktioniert auf der Grundlage einer strengen geometrischen Kontrolle übereinstimmender Schienen und V-Lager . Dies wiederum bewirkt eine Wischwirkung im Betrieb , wobei die Geschwindigkeit des Lagers an seinem Außenumfang schneller ist als die Geschwindigkeit am V-Innendurchmesser . Dadurch wird Schmutz zur Außenseite des
Lagers geschoben , so dass Schmutz und Ablagerungen einfach weggewischt werden . Komponenten , die das Eindringen von Schmutz reduzieren können , sind schneller und einfacher zu reinigen , was schnellere Reinigungszyklen und damit geringere Ausfallzeiten ermöglicht . Da viele Lebensmittelanwendungen rund um die Uhr laufen und die Prozesse immer stärker automatisiert werden , ist es für die Produktion unerlässlich , dass Geräte und Maschinen zuverlässig und effizient sind . Eine wesentliche Möglichkeit , die Produktion zu maximieren und den Gewinn zu steigern , besteht in der Minimierung von Ausfallzeiten .
Ausfallzeiten minimieren Ausfallzeiten sind kostspielig , unabhängig davon , ob sie geplant oder ungeplant sind . Die Ausfallzeiten pro Stunde und pro System sind von Branche zu Branche und von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich . Kunden in der Lebensmittelverpackungsindustrie verzeichnen Stillstandkosten von 500 bis 100.000 Pfund pro Stunde , was zeigt , wie sich längere Ausfallzeiten tatsächlich auf Unternehmen auswirken können . Die Minimierung von Ausfallzeiten ist für viele Kunden ein wesentlicher Faktor . Hepcos V-
Zwei DLS4-Antriebe schieben die Brotlaibe auf ein Förderband . Fotos : Hepco Motion LTD .
Führungssystem reduziert die Wartungszeit durch Merkmale wie minimale Nachschmierintervalle , die Möglichkeit der exzentrischen Einstellung von Lagern und eine längere Systemlebensdauer .
Schmierung Aufgrund der hohen Anforderungen an Geschwindigkeit und Durchsatz in der Lebensmittelindustrie ist Schmierung unerlässlich , um Reibung und Verschleiß zu minimieren , Wärme abzuführen , Korrosion zu verhindern und letztlich die Lebensdauer des Systems zu verlängern . Es ist nicht ungewöhnlich , dass V-Führungssysteme bis zu 1000 km Verfahrweg zurückgelegt werden , bevor die Lagerdichtkappe nachgeschmiert werden muss . V-Führungssysteme können auch mit einem automatischen Schmiersystem ausgestattet werden , das den Schmierstoff direkt auf die Kontaktfläche zwischen Schiene und V-Lagern abgibt . Kunden wie Bosch Packaging Technology verwenden dies in ihrem preisgekrönten „ Kliklok Integrated Topload Cartoner ( ITC )“ System . Die Anlage bietet für eine Lösung mit so geringem Platzbedarf
Höchstgeschwindigkeiten und arbeitet mit 2,5 m / s . Bis zu 80 Kartons pro Minute werden auf der ITC geformt , geladen und verschlossen . Das System nutzt ein 6 m langes GFX-Führungssystem für das Beckhoff XTS eXtended Transport System mit 10 Dreilager-1-Trak-Movern der Größe 34 . Lebensmitteltaugliches Fett wird durch die automatische Schmiereinheit von Hepco abgegeben , die dafür sorgt , dass die Schmierung ständig gewährleistet ist . Wenn der extern angebrachte Schmierstoffbehälter das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat , wird er einfach ausgetauscht , während sich das Führungssystem noch in Bewegung befindet .
Systemlebensdauer Verpackungsanwendungen sind sehr anspruchsvoll , typischerweise ist eine Maschinenlebensdauer von über 10 Jahren zu erwarten . In einer relativ sauberen Umgebung kann man davon ausgehen , dass Linearsysteme in einer klassischen Verpackungslinie in diesem Zeitraum mindestens einmal ausgetauscht werden müssen . Wenn ein Hepco V-Führungssystem Verschleißerschei-
32 EDELSTAHL AKTUELL | AUSGABE 7 | OKTOBER 2024