Edelstahl Aktuell Oktober 2024 | Page 34

LEBENSMITTEL- & GETRÄNKEINDUSTRIE

Atlas Copco : Effizientere Bierabfüllung dank Bierschaumabscheider

Atlas Copco , ein Unternehmen der Bierindustrie für Kompressoren und N2-Generatorsysteme , hat kürzlich eine neue Lösung für den Bierabfüllprozess vorgestellt – den Bierschaumabscheider BFS 900 . Der Bierschaumabscheider ist laut Pressemitteilung für den Einsatz in Kombination mit der Industrie 4.0-kompatiblen GHS VSD + Schraubenvakuumpumpe konzipiert und solle die Energieeffizienz verbessern , die Lebenszykluskosten senken und die Ausscheidungsrate von über- und unterfüllten Flaschen im Prozess verringern .
Schutz , saubere Prozesse , Einsparungen Der Bierschaumabscheider sei in Zusammenarbeit mit Brauereikunden und als Reaktion auf die übermäßige Schaumproduktion entwickelt worden , die den Bierabfüllprozess beeinträchtige . Die große Menge an Schaum , die am Ende des Abfüllprozesses entstand , sei in die Vakuumleitung gelangt und habe den Prozess gestört , was zu schlechter Qualität und geringerem Ausstoß geführt habe . Laut Unternehmensangaben löse der Bierschaumabscheider BFS 900 das Schaumproblem aktiv mit seinen Funktionen und einem wartungsfreundlichen Design , was nach Unternehmensangaben vollen Schutz für die Vakuumpumpe biete und Kosten spare .
34
Atlas Copco Bierschaumabscheider mit der intelligenten GHS VSD + Schrauben-Vakuumpumpe . Grafik : Atlas Copco
Robustes Design und intelligente Funktion Der BFS 900 sei aus Edelstahl 304 gefertigt und verfüge über einen selbstentleerenden Tank sowie ein Steuerungssystem . Wenn überschüssiger Schaum in das Vakuumsystem eintrete , werde er im Schaumabscheider durch eine Beruhigungsstrecke mit großem Durchmesser effektiv abgesetzt . Der ansteigende Flüssigkeitspegel werde durch Sensoren erfasst , und ein automatischer Abscheidevorgang durch eine Luftschleuse , bestehend aus elektropneumatischen Stellantrieben und einem Sammelbehälter , eingeleitet , um eine Entleerung im Dauerbetrieb zu ermöglichen . Der Abscheider sei außerdem CIP-fähig ( Clean-in-Place ). Ein Duschkugelmechanismus solle sicherstellen , dass alle Innenteile erreichbar seien und die erforderlichen Hygienestandards eingehalten würden . Das Design des Bierschaumabscheiders biete laut Atlas Copco folgende Vorteile :
EDELSTAHL AKTUELL | AUSGABE 7 | OKTOBER 2024
� Keine Wasserverschwendung : Im Vergleich zu anderen Technologien benötige dieses System kein Wasser .
� Automatische Entleerungsfunktion : Steuerventile sorgten für eine automatische Entleerung , Entlüftung und Isolierung der Systemkomponenten .
� Langlebige Konstruktion : Die Konstruktion aus Edelstahl gewährleiste eine bessere Beständigkeit gegen Korrosion und Verschmutzung .
� Energieeinsparung : In Verbindung mit der GHS VSD + Technologie könnten bis zu 40 Prozent Energieeinsparungen gegenüber herkömmlichen Technologien erzielt werden .
� Wartungsfreundlichkeit : Der integrierte Reinigungszyklus des Systems erleichtere die Reinigung vor Ort .
� Sensoren : Füllstandssensoren messen das im Abflusstank angesammelte Bier , und Radarsensoren den Schaumpegel . Laut Pressemeldung löse der Bierschaumabscheider von Atlas Copco das Schaumproblem effektiv und biete mehrere Vorteile für den gesamten Abfüllprozess . Zusammen mit den Funktionen des GHS VSD + sei dies eine Lösung , die für die Bierindustrie eine neue Effizienzstufe darstelle .