Die positive Gratiszeitung KW 52 22 | Page 17

Hilfe für arme Straßenkinder
Neue Direktorin wurde bestätigt
WERBUNG • 27 . Dezember 2022 17

Hilfe für arme Straßenkinder

RIED . Die Abschlussklasse der Sportgerätefachkräfte aus der Berufsschule Ried machte es sich zur Aufgabe , Sportartikel für Mitschüler , Personal und Lehrer zu servicieren . Mit Unterstützung der Firma Wintersteiger wurden mit diesem „ 7-Zwerge-Service “ € 450 gesammelt und an den Verein Ma- PaKi gespendet . Dieser unterstützt Straßenkinder in Bolivien , einen Weg aus der Armut und aus dem Leben auf der Straße zu finden .
Berufsschüler beim Servicieren

Zauber von 1.001 Nacht live in Ried erleben

RIED . Am Donnerstag , 19 . Jänner 2023 präsentiert das , für seine fantasievollen Familienmusicals bekannte Theater Liberi , um 16 Uhr das Musical Aladin in der Messe Ried . Eigens komponierte Musicalhits , welche jede Menge Spannung und noch mehr Humor versprechen , umrahmen die Geschichte des Straßenjungens mit der Wunderlampe .
Dabei kommen nicht nur große Shownummern , sondern auch Einflüsse aus der Hip-Hop- bzw . Countryszene zum Ausdruck . Bestens ausgebildete Musicaldarsteller zeigen ein abwechslungsreiches Programm , welches sich für Zuschauer ab vier Jahren eignet . Fantastische Lichteffekte , edleKostüme sowie eindrucksvolle Musik und Choreografien erschaffen dabei die perfekte Kulisse für die geheimnisvolle Welt von Aladin , Yasmin und
Im Musical „ Aladin “ taucht das Publikum in eine Welt voller Abenteuer und Magie ein .
Dschinni . Tickets gibt ‘ s im VVK um € 27 , 24 oder 20 ( je nach Kategorie ). Kinder bis zum Alter von 14 Jahren zahlen im VVK je nach Ticket-Kategorie € 25 , 22 oder 18 . Erhältlich sind die Tickets unter www . theater-liberi . de und bei ausgewählten Vorverkaufsstellen .

Neue Direktorin wurde bestätigt

RIED . Nach einem Jahr als provisorische Leiterin der HBLW Ried wurde die Andorferin Margit Parzer nun offiziell als neue Direktorin bestellt . Die feierliche Übergabe des Ernennungsdekrets durch Bildungsdirektor Alfred Klampfer erfolgte im November in Linz .
Parzer sieht als eine ihrer zentralen Aufgaben die Weiterentwicklung des zukunftsorientierten Ausbildungsangebots der Schule .
Dipl . -Päd . Eva Panholzer , MA , Mag . Dr . Margit Parzer und Mag . Dr . Alfred Klampfer , B . A .
Foto : Bildungsdirektion OÖ