Die positive Gratiszeitung KW 52 22 | Page 16

16 27 . Dezember 2022 • WERBUNG

„ Die Chancen am Arbeitsmarkt sind sensationell “

Klaus Jagereder , Leiter des AMS Ried , berichtet im Gespräch über aktuelle Entwicklungen .
RIED . Bereits seit 1984 ist Klaus Jagereder am AMS – damals noch Arbeitsamt – tätig . Durch seine jahrelange Erfahrung , 15 davon in Leitungspositionen , kann er im Gespräch mit Recht behaupten : „ So fantastische Arbeitsmarkt-Zahlen wie aktuell , hat es in den letzten Jahrzehnten nie gegeben !“
Was bedeutet das konkret ? Ende November waren 857 Personen im gesamten Bezirk Ried arbeitslos gemeldet , das heißt die Arbeitslosenquote liegt mit 2,9 % nach wie vor im Bereich der Vollbeschäftigung . Österreichweit sind dies im Vergleich dazu 6,2 %.
Dem gegenüber stehen außerdem aktuell rund 2000 Stellenangebote aus allen Branchen . Das zeigt : von einem wirtschaftlichen Einbruch ist nichts zu spüren . Ich bin auch überzeugt , dass die Arbeitslosigkeit im Innviertel künftig nicht explodieren wird . Spannend wird allerdings zu beobachten , wie sich die Baubranche durch die stark angestiegenen Kosten im Bereich Privater Hausbau entwickeln wird bzw . wie diese im März wieder hochfährt .
Doch auch für das Arbeitsmarktservice gilt es , sich immer wieder
Neues einfallen zu lassen und flexibel auf die jeweiligen Gegebenheiten zu reagieren .
Wie haben sich die Serviceleistungen z . B . angepasst ? Gerade in Zeiten der Pandemie waren wir besonders gefordert . Nicht nur die Kurzarbeit hielt unsere Mitarbeiter auf Trab , es galt auch neue Lösungen zu finden , um Arbeitslosmeldungen , Beratungen und Co abzuwickeln .
In Sachen Terminmanagement sind wir ganz vorne dabei , wie man an den leeren Stühlen in den Gängen sieht , die aufgrund fehlender Wartezeiten nur noch ein Überbleibsel aus früheren Zeiten sind .
Auch unsere Onlinebetreuung wurde ausgebaut und konnte sich bereits bewähren . Rund 30 % der AMS-Kunden nutzen bereits unsere Online-Kommunikation .
Wie sieht es mit Langzeitarbeitslosen im Bezirk aus ? Unser Bezirk weist mit einem Durchschnitt von 168 Tagen im Vergleich zu Wels mit 367 Tagen , die zweitniedrigste Dauer der Arbeitslosigkeit in Oberösterreich auf . Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist enorm gesunken . Aktuell sind nur 75 Personen im Bezirk über ein Jahr arbeitslos gemeldet . Das bedeutet , dass unsere Maßnahmen , wie beispielsweise die Reintegration am Arbeitsmarkt durch das StandUp Programm der pro mente , greifen , was mich auch persönlich sehr freut ! Auch bieten wir die Möglichkeit bis zu drei Tage – rundherum versichert – in ein Unternehmen hineinzuschnuppern , was mit einer Übernahmequote von 60 bis 70 % große Erfolge mit sich bringt .
Oft wird von einem Fachkräftemangel gesprochen , wie sehen Sie das ? Da es generell und in allen Bereichen an Personal mangelt , würde ich eher von einem Arbeitskräfteals von einem Fachkräftemangel sprechen . Ein Grund dafür ist u . a ., dass die Anforderungen an die Mitarbeiter gestiegen sind . Den Hilfsarbeiter von früher gibt es heute nicht mehr , doch die von ihm erledigten Arbeiten fallen weiterhin an . Auch die sogenannte Work -Life- Balance spielt hier mit , da die jüngeren Generationen ihre Arbeit weniger als den Mittelpunkt ihres Lebens sehen . Unsere Region braucht Arbeitskräfte und diese werden sicher nicht mehr , nur weil man über die aktuelle Situation klagt . Viele Rädchen müssen bewegt werden , um hier letztendlich erfolgreich zu sein . Ausbildung , Wertschätzung , Angebote für Arbeitnehmer uvm . werden laufend diskutiert . Auch die Beschäftigungsmöglichkeit von Asylwerbern könnte eines dieser Rädchen sein – am 17 . Jänner gibt es dazu eine Informationsveranstaltung der Wirtschaftskammer . Ziel dieses Projektes ist es , eine dauerhafte Integration , sowohl im Job als auch im Allgemeinen , zu erreichen .

Starte mit Vollgas in deinen neuen Job !

Zur Verstärkung unseres Teams in suchen wir

ZEITUNGSZUSTELLER

Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter . Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung .
Bewirb dich jetzt
OÖ Medienlogistik GmbH Medienpark 1 4061 Pasching Tel : 0800-66 55 95
Wie würden Sie die Chancen am Arbeitsmarkt im Bezirk zusammenfassen ? Unser Bezirk birgt durch seine Vielfältigkeit große Potentiale . Denn neben dem Zentralraum ist das Innviertel die industriestärkste Region , was natürlich viele Beschäftigungsmöglichkeiten mit sich bringt . Kurz gefasst kann man sagen , es gibt Stellen in fast allen Bereichen . Auch die Altersthematik spielt durch unterschiedliche Fördermodelle mittlerweile glücklicherweise kaum mehr eine Rolle . Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind für alle Generationen sensationell !
Dankeschön für das Gespräch ! Susanne Gadermeir