18 27 . Dezember 2022 • WERBUNG
Namenloses Lamababy
Circus Althoff nimmt gerne Vorschläge entgegen .
BRAUNAU . Am Sonntag , 11 . Dezember hat ein kleines Lama im Circus Althoff , welcher von 26 . Dezember bis 8 . Jänner 2023 mit seinem Weihnachtsprogramm in Braunau gastiert , das Licht der Welt erblickt .
Althoff “ einbringt , hat nicht nur die Chance Namenspate des Kleinen zu werden , sondern kann auch im Zuge einer Verlosung je fünf Zirkuseintrittskarten gewinnen .
Unser Magazin verlost am Montag , 2 . Jänner 2023 um 12 Uhr 5 x 2 Karten für den Gym Ball Ried . Tel . 0664 / 6070059074
WER WILL SEIN NAMENSGEBER WERDEN ? Gebettet auf warmen Stroh , genießt der Lamanachwuchs nun seine ersten Tage und Wochen als neuer Erdenbürger und reift hoffentlich zu einem stattlichen Lamahengst heran , der in Zukunft auch die Zirkusbesucher begeistern wird . Obwohl es dem kleinen Plüschbären an nichts fehlt , vermisst er doch eines : einen Namen ! Deshalb bittet die Zirkusfamilie nun um Namensvorschläge für den Nachwuchs . Wer einen passenden Namensvorschlag für den Lama-Jungen an kristofdrexler @ gmail . com oder auf der Facebookseite „ Circus Hans Peter
Das süße Lamababy vom Circus Althoff braucht noch einen passenden Namen .
Lesen Sie die jeweils aktuelle Ausgabe bereits ab Dienstag ONLINE unter www . unsermagazin . at CO 2 -neutrale Fertigung bis 2040
RIED . Die FACC AG setzt ab sofort auf nachhaltige Verpackung : Bei kleineren Teilen werden nur noch Verpackungen und Füllmaterial aus recyceltem Karton verwendet – ohne Einsatz von Kunststoff . Bei größeren Verpackungseinheiten für Lieferungen nach Übersee und komplexe Systeme , welche zusätzliches Füllmaterial benötigen , wird selbst eine Luftpolsterfolie aus nachhaltigem Material bei FACC hergestellt .
Diese besteht aus 40 % recyceltem Material und wird zu 100 %
CO 2
-neutral produziert . Wesentlich ist auch , dass das Aufblasen der Folie mit Luft erst vor Ort geschieht : Beim Transport der Folie wird rund 25-mal weniger Platz benötigt als zuvor . Alleine dadurch werden pro Jahr 30 LKW-Fahrten eingespart . Insgesamt beträgt die CO 2
-Einsparung rund 40 Tonnen . Das entspricht dem
Gernot Valentin ( Outbound Logistics ), CEO Robert Machtlinger , Mario Einheller ( Expert Packaging ), COO Andreas Ockel und Florian Moser ( Outbound Logistics )
Verbrauch von rund 20 Einfamilienhäusern pro Jahr .
NACHHALTIGKEIT TRIFFT AUF EFFIZIENZ „ Mehr Nachhaltigkeit heißt im besten Fall auch mehr Effizienz “, unterstreicht CEO Robert Machtlinger :
„ Wir haben durch die gesetzten Maßnahmen nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck minimiert , sondern auch Kosten eingespart .“ Auch der Verpackungsaufwand am neu errichteten ergonomischen Packtisch konnte durch eine Verbesserung der Abläufe insgesamt um die
Foto : FACC , Rambossek
Hälfte reduziert werden – bei rund 100.000 m ² benötigtem Karton pro Jahr eine signifikante Einsparung .
Bei Transporten innerhalb Europas verwendet die FACC übrigens seit Jahren sogenannte Rundlaufboxen anstelle von Verpackungen . Diese werden vom Kunden entladen , wieder zur FACC retourniert und erneut für den Versand verwendet .
CO 2
-NEUTRALE PRODUKTION Bis 2040 wird die gesamte Produktion der FACC CO 2
-neutral sein . Um dieses Ziel zu erreichen , setzt das Unternehmen jetzt schon bei der Raumwärme zu 100 % auf Geothermie sowie Wärmerückgewinnung und nutzt neben einer hauseigenen PV-Anlage ausschließlich Strom aus Wasserkraft . Zur Beleuchtung wird auf stromsparende LEDs zurückgegriffen .