Die positive Gratiszeitung KW 39 22 | Page 22

Panorama Wanderung

sport-szene

Sicher unterwegs .
Schärding . Am Dienstag , 13 . Oktober findet am ÖAMTC- Stützpunkt in Schärding ab 9 Uhr ein dreistündiger , kostenloser E-Bike-Kurs statt . Eine Anmeldung ist direkt am Stützpunkt , unter 07712 / 2070 oder schaerding @ oeamtc . at möglich .
Erlebniswanderung .
Hohenzell . Die Gesunde Gemeinde Hohenzell lädt am Sonntag , 2 . Oktober zur Erlebniswanderung für die ganze Familie . Treffpunkt : 14 Uhr beim Parkplatz Haararchitekt Josef in Kager . Bei Regen ist die Wanderung abgesagt .
Aktiv im Alter .
Ried . Die Gesunde Gemeinde Ried veranstaltet am Donnerstag , 29 . September einen Schnupperworkshop für mehr Lebensqualität im Alter für Menschen ab 55 Jahren . Anmeldung unter franziskushaus @ dioezese-linz . at

Bewegt in den Herbst

TV RIED 1848 startet ins neue Turnjahr .
RIED . Mit dem Schulstart am 12 . September begann auch das neue Turnjahr für den TV Ried 1848 . Von Montag bis Freitag finden täglich Turnstunden für Kinder- und Jugendliche statt . Ebenso werden für Erwachsene verschiedenste Kurse und Möglichkeiten zur Bewegung geboten .
Traditionell wird neben dem klassischen Turnbetrieb auch ein Kursbetrieb mit verschiedensten Sport- und Bewegungsmöglichkeiten geboten . Neu im Programm sind seit diesem Herbst die Kurse für Erwachsene „ Achtsam bewegen “, „ Gymnastik , Stretch & Core “ und „ Parkour “ für Kinder , Jugendliche und junggebliebene Erwachsene . Ein großes Anliegen für den Verein ist das Gerätturnen für Kinder und Jugendliche . Seit vielen Jahrzehnten gibt es hier Turnstunden , spielerisch beginnend mit dem Eltern-Kind-Turnen über das Kleinkinderturnen für fünf bis sechsjährige Mädchen und Burschen . Anschließend gibt es getrennte Turnstunden für Mädchen bzw . Burschen im Alter von sechs bis zehn und zehn bis vierzehn Jahren sowie einmal pro Woche eine gemischte Einheit . Für besonders motivierte und talentierte Jugendliche gibt es zusätzlich wöchentlich auch zwei Leistungseinheiten .
BREITES SPORTANGEBOT FÜR ERWACHSENE Wochentags werden ebenso unterschiedliche Kurs für Erwachsene geboten . Gymnastik 50 +, Pilates , Yoga , Workout oder Wirbelsäulen-Gymnastik sind ein Auszug aus der breiten Angebotspalette . Interessierte können kostenlos einen Schnupperkurs ihrer Wahl besuchen . Detaillierte Infos zu den Kursen sind auf der Homepage unter www . tvried . at zu finden .
27 . September 2022 • WERBUNG

Panorama Wanderung

EGGERDING . Heuer ist es endlich wieder soweit : gemeinsam mit dem ORF Radio Oberösterreich und dem Land OÖ lädt die Oberbank herzlich ein , gemeinsam einige der schönsten Wanderrouten Oberösterreichs zu erkunden .
Unter dem Motto „ Lust aufs Wandern !“ werden am Sonntag , 2 . Oktober um 10 Uhr im Innviertel die Wanderschuhe geschnürt – Start der ca . 17,8 km langen Strecke , welche eine Gehzeit von rund fünf Stunden beansprucht , ist im Sportzentrum Eggerding . Dort findet ein musikalischer Empfang auf der ORF Bühne statt , ebenso werden die Wander- und Teilnahmekarten fürs Gewinnspiel ausgeteilt . Entlang der Route erwarten die Wanderer verschiedene Themen- und Labestationen . Die Wanderung – für die keine Teilnahmegebühr eingehoben wird – findet bei jeder Witterung statt . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich .

Faire Gegner und gute Matches

Bei den Ortsmeisterschaften im Tennis schenkten sich die Spieler nichts .
Panoramaausblick .
Kopfing . Am Samstag , 1 . Oktober ( Treffpunkt 8 Uhr am Parkplatz der Mittelschule ) ist eine von MR Dr . Franz Berger geführte Wanderung von Schlierbach aus ins Flyschgebirge geplant . Unkostenbeitrag für die Busfahrt beträgt für Kopfinger € 10 , für Auswärtige € 20 . Anmeldung bis Mittwoch , 28 . September unter 07763 / 2205-210 .
Denksport .
Haag . Am Dienstag , 4 . Oktober findet im Pfarrheim in der Lambacherstraße 25 ab 19 Uhr ein Schachturnier statt . Nenngeld für Erwachsene : € 5
Joseph Mayr und Leonie Schwarz sowie der Nachwuchs mit Sektionsleiterin Mag . Bettina Mayr
RAAB . Von 11 . bis 27 . August veranstaltete der UTC Raab die Tennis-Ortsmeisterschaften . In vielen spannenden Spielen kämpften fünfzig Erwachsene und 26 Kinder um den Ortsmeistertitel .
Herrenortsmeister wurde der 17-jährige Joseph Mayr vor Thomas Schmid . Bei den Damen holte sich die 15-jährige Leonie Schwarz in einem spannenden Kampf gegen Inge Wesner den begehrten Titel . Im Bewerb Herren ITN > 7,5 sicherte sich Daniel Haderer vor Florian Grünberger die Goldmedaille . Obendrein holte sich Daniel Haderer auch noch vor Fabian Schwarz in der Kategorie Herren B den Sieg . Bei den Damen ITN > 9,5 kürte sich Mag . Bettina Mayr vor Anita Buchbauer zur Siegerin . Das Herren-Doppel konnten Thomas Schmid und Elmar Meindl vor Jan Bruckner und Julian Faisthuber für sich entscheiden . Im Damen-Doppel waren Maria Schlöglmann und Barbara Schopf vor Eveline Leitner und Leonie Schwarz das Maß der Dinge . Raphael Freitag und Elena
Wesner landeten im Mixed-Doppel vor Willi Schmid und Maria Schlöglmann auf Rang eins .
STARK UMKÄMPFTER TITEL Auch bei den Jugend-Ortsmeisterschaften ging es heiß her . So erkämpften sich Felix Bischof vor Johanna Mitter . ( U8 ), Adam Lauber vor Lias Macherhammer ( U12 ), Sara Leidinger vor Marie Windhager ( U14 Mädchen ) und Daniel Mayrhofer vor Xaver Reitinger ( U14 Burschen ) den Titel .