Die positive Gratiszeitung KW 09 23 | Page 19

Basar für Kinderwaren

WERBUNG • 28 . Februar 2023 19

Für den guten Zweck

Am 12 . März wird zum Benefizkonzert geladen .
ZELL . Das Benefizkonzert , welches am Sonntag , 12 . März ab 15.30 Uhr im Freskensaal im Schloss Zell an der Pram stattfindet , steht unter dem Motto „ Beste Kost aus Süd und Ost “ und hat entsprechende Orchesterliteratur auf dem Programm . Rund fünfzig Musiker freuen sich – unter der Leitung von Dr . Rudolf Greiner – auf einen gemeinsamen Musikgenuss .
Eintrittskarten zum Preis von € 15 sind bei allen Ortsobfrauen der Goldhaubengemeinschaft und bei allen Raiffeisenbanken in Oberösterreich erhältlich . Es gilt freie Platzwahl im Freskensaal und auf der gesamten Galerie . Kartenreservierungen können unter anita @ kieslinger . at , iris . leitner @ gmx . at oder renatereitinger @ gmx . at vorgenommen werden . Der Erlös wird an den Sozialmarkt des Roten Kreuzes Schärding gespendet . Ab 14 Uhr wird bereits zu Kaffee und Kuchen geladen .

Sicher und gesund

Frauscher Sensortechnik erhält AUVA-Gütesiegel .
Maria Reisinger ( Geschäftsführerin Frauscher Österreich ) und Simon Moser ( Frauscher Sicherheitsfachkraft )

FF wählt neue Führungsmannschaft

Im Zuge der Wahl wurden auch die weiteren Funktionäre bestellt .
SCHÄRDING . Bei der diesjährigen Feuerwehrwahl am 10 . Februar im Gasthaus Stiegenwirt wählten die insgesamt 78 anwesenden Mitglieder der FF Schärding ihre Führungsmannschaft für die nächste Periode . Große Änderungen gab es dabei jedoch nicht – bis auf eine Funktion bleiben die Führungskräfte gleich .
Als Kommandant wurde Markus Furtner mit seinen beiden Stellvertretern Daniel Galos und Franz Haas wieder gewählt . Auch Kassier Johannes Mittlböck und Schriftführer Ing . Klaus Königsberger wurden erneut für die neue Periode bestätigt . Bürgermeister Günter Streicher , welcher die Wahl leitete , bedankte sich bei den bisherigen und neuen Funktionären für die keineswegs selbstverständliche Verantwortung , die sie für die Sicherheit der Stadt Schärding übernehmen . Anschließend an die Wahl konnten
Im gemütlichen Rahmen konnte die Wahl durchgeführt werden .
durch den wiedergewählten Kommandanten auch die weiteren Kommandomitglieder bestellt werden .
Christian Köck bleibt weiterhin Gerätewart . Der Zugskommandant des ersten Zuges bleibt Franz Haas , wobei die Funktion des Zugskommandanten des zweiten Zuges von Norbert Köck an Florian Reidinger übergeht . Die Geschicke im technischen Bereich leitet auch künftig Daniel Gerauer und für den Lotsen- und Nachrichtenzug wurde Martin Pils wiederbestellt . Zugskommandant des Wasserwehrzugs bleibt Martin Haas .
„ Ich bin sehr stolz mit dieser tollen Mannschaft auch die weitere Periode wieder erfolgreich bestreiten zu dürfen und freue mich sehr , dass die Führungsmannschaft eine so hohe Zustimmung bekommen hat “, erklärt Kommandant Markus Furtner .
Foto : FF Schärding
ST . MARIENKIRCHEN . Frauscher Sensortechnik wurde mit dem Gütesiegel der AUVA „ sicher und gesund arbeiten “ für das besondere Engagement im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ausgezeichnet .
Im Unternehmen Frauscher werden regelmäßig Arbeitsplatzevaluierungen durchgeführt . Dabei wird vor allem auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter geachtet . Mit u . a . elektrisch höhenverstellbaren Tischen , modernsten Maschinen und Anlagen , die Arbeitsabläufe erleichtern , Homeoffice-Ausstattungen oder Arbeitsmedizin wird ein gutes Arbeitsumfeld kreiert . Maria Reisinger , Geschäftsführerin von Frauscher Österreich will damit ein „ Arbeitsumfeld zum Wohlfühlen “ schaffen und positioniert sich darüber hinaus als attraktiver Arbeitgeber in der Region .

Basar für Kinderwaren

VICHTENSTEIN . Am Samstag , 11 . März findet von 8.30 bis 10.30 Uhr der traditionelle Kinderartikelbasar in der Stocksporthalle in Vichtenstein statt .
Artikel können am Freitag , 10 . März in der Zeit zwischen 15.30 und 17 Uhr abgegeben werden . Abholzeit ist dann am Verkaufssamstag von 14.30 bis 15.30 Uhr . Alle Interessierten Verkäufer können ihre Verkaufsnummer unter 0660 / 343 10 99 ( 100er ) oder 0664 / 235 28 27 ( 200er ) anfordern . Die dafür vorgesehenen Formulare sind unter www . vichtenstein . at zu finden .
Foto : Frauscher Sensortechnik