Spezielles Handwerk
FREINBERG . Bei den diesjährigen offenen österreichischen Meisterschaften im Fliegenbinden konnte Karl Flick in der Kategorie „ Trockenfliege “ den ersten Rang erreichen .
Info : Fliegenbinden wird das Nachbilden von Fischnährtieren wie Insekten , Krebsen etc . mit Hilfe von künstlichen und natürlichen Materialien genannt . Die so hergestellten Köderfliegen werden vor allem beim sogenannten Fliegenfischen verwendet . „ Fliegenbinden ist für mich inzwischen weit mehr als nur
die bloße Herstellung von künstlichen Fliegen . Es macht mich glücklich , wenn zwischen meinen Fingern aus Federn , Haaren und anderen Materialien ein kleines Kunstwerk entsteht “, so Flick über sein Hobby . Insgesamt nahmen 31 Fliegenbinder an der Meisterschaft , welche in vier Kategorien – Trockenfliege , Nassfliege , Streamer und Nymphe – ausgetragen wurde , teil . Die Fliegen wurden von einer Fachjury in Wels bewertet und auf der Fishing , Bike und Bogensport Messe in Wels ausgestellt .
Die Schüler bekamen komprimierte Einblicke in die unterschiedlichsten Aspekte des Lebens auf Erde .
„ Du brauchst die Natur !“
Millionen von Jahren verpackt in 90 Minuten .
Karl Flick ( 2 . v . r .) ist Österreichischer Meister im Fliegenbinden in der Kategorie „ Trockenfliege “.
Frauentag in der Barockstadt
SCHÄRDING . Auch heuer findet unter dem Motto „ Wir Frauen bleiben laut !“ am Schärdinger Stadtplatz und im Familienzentrum Schärding rund um den Internationalen Frauentag am 8 . März ab 13 Uhr der Schärdinger Frauentag mit umfangreichem Programm statt .
GEMEINSAM IM EINSATZ FÜR FRAUEN Veranstaltet wird der Tag vom Frauenvernetzungstreffen Schärding . Ein Netzwerk von sozialen Einrichtungen rund um Frauenangelegenheiten aus dem Bezirk . Für den Frauentag haben sich auch viele weitere Kooperationen mit regionalen Partnern ergeben .
TANZWORKSHOPS UND FILMABEND Zudem wartet das Familienzentrum Schärding mit einem Tanzworkshop auf . Die Workshops können kostenlos besucht werden , um Anmeldung unter folgender Nummer wird höflichst gebeten : 0664 / 3979303
Am Abend können sich die Besucher auf einen Filmabend im Kolpinghaus freuen . Gezeigt wird um 18.30 Uhr der Dokumentarfilm über die erste Frauenministerin Johanna Dohnal . Zudem gibt es kleine Überraschungen . Der Eintritt ist frei , freiwillige Spenden willkommen .
SCHÄRDING . In den Genuss eines 90-minütigen Vortrages zum Thema „ Über-Leben . Du brauchst die Natur !“ von „ Die Mulitvision “ in Zusammenarbeit mit Global 2000 und der Aktion „ Blühendes Österreich “ kamen vor Kurzem 600 Schüler des BG / BRG / BORG Schärding .
In dem Vortrag waren sozusagen Millionen von Jahren Leben auf dem Planeten Erde verpackt . Der Bogen des Vortrags reichte dabei von der
Programm
Am Stadtplatz : Kreistänze aus aller Welt Upcycling ( Clean4tler ) Fotoshooting vor einem Greenscreen ( Streetwork und Fotofreunde Schärding ) Infostände Musik Kinderschminken ( Kinderfreunde ) Kaffee und Kuchen uvm .
Im FIM : Frauentanzworkshop 14 – 15 Uhr YOGA mit Hildegard Ebeleseder 15 – 15.40 Uhr Kindertanz mit Andrea Knonbauer 16 – 17 Uhr Free Dance mit Claudia Sageder 17 – 18 Uhr Lateinamerikanischer Tanz mit Jazmin Munoz-Häupl Shiatsu mit Andrea Sonnberger
Entstehung des Lebens und der Arten über die heutige Artenvielfalt bzw . das Arten sterben hin zu aktuellen Themen wie der Situation in der Fleischproduktion und der Bodenversiegelung . „ Vor allem gefallen haben uns die eindrucksvollen Bilder . Besorgniserregend war hingegen ein Blick auf das aktuelle Artensterben und die massiv voranschreitende Rodung des Regenwaldes “, so der Tenor der Schüler .
Gemeinsam Alpha entdecken
RIEDAU . Das Team von Haus Betanien in Stadl ( Engelhartszell ) und die Pfarre Riedau organisieren einen Alpha-Kurs in Riedau . Starten wird der mehrere Abende umfassende Kurs am 1 . März um 19.30 Uhr im Pfarrhof in Riedau am Marktplatz 90 .
Bei Alpha handelt es sich um eine Reihe von interaktiven Treffen bei denen der christliche Glaube entdeckt werden kann . Jedes Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Essen , dann folgt ein Input über ein grundlegendes Thema des christlichen Glaubens und danach kann man sich über das Gehörte austauschen . Alpha Kurse wurden bereits in 169 Ländern abgehalten – obwohl Alpha oft unterschiedlich abläuft haben alle Kurse eines gemeinsam : Gutes Esse , interessante Impulse und gute Gespräche . Um eine Anmeldung unter 0664 / 5979301 wird gebeten . Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos .