Die positive Gratiszeitung KW 09 23 | Page 17

Internationales Buffet in Ried
Foto : Gemeinde Geiersberg

WERBUNG • 28 . Februar 2023 17

Kabinenpredigt on air

INNVIERTEL . Einen Podcast beziehungsweise eine Radiosendung über den Amateurfußball im Innviertel gab es bis dato noch nicht . Ab dem 8 . März wird sich das ändern ! Denn das Freie Radio Innviertel ( FRI ) präsentiert ab dann die neue Fußballshow „ Kabinenpredigt “ – Amateurfußball live mit Mario Friedl und Thomas Weber .
Einmal im Monat werden in sechzig Minuten mit zwei bis vier Gästen ( Trainer , Funktionäre , Schiedsrichter ) Themen wie Nachwuchsarbeit , der Auf- und Abstiegskampf in den diversen Ligen , aber
Vorbildhaft . Bei der Blutspendeaktion in Geiersberg spendete Rudolf Gruber zum 80 . Mal Blut . Die Gemeinde bedankt sich recht herzlich und wünscht alles Gute , viel Gesundheit und hofft , dass seine Spendenfreudigkeit noch viele Jahre aufrecht bleibt .
auch das Thema Taktik besprochen . „ Ich glaube , der Unterhaus-Fußball hat ein sehr großes Hörerpotenzial und in diesem Bereich gibt es etliche interessante Themen und Menschen “, sagt Redakteur und Moderator Mario Friedl . „ Im Amateurfußball wird mittlerweile sehr professionell gearbeitet , doch die Vereine stehen oft auch vor großen Herausforderungen “, ergänzt Moderator Thomas Weber und fügt hinzu : „ Die Zuhörer werden auch live mitdiskutieren können .“ Die Folgen sind live oder im Nachhinein unter www . radio-fri . at zu hören .

Gemeinsam Dahoam in Ried

Der Riedbergchor mit klassischem Konzert

Jetzt mitplanen beim gemeinschaftlichen Wohnprojekt in Ried .
RIED . Alternative Wohnformen werden in Zeiten steigender Wohnund Energiekosten immer populärer . Eine in Höhnhart gegründete Baugruppe setzte im Innviertel den Startschuss für alternatives , leistbares und nachhaltiges Wohnen . Jetzt ist auch in Ried eine Baugruppe im Entstehen .
Warum in der Stadt Ried ? Im Rahmen eines AGENDA Prozesses wird gemeinsam mit den Bürgern an einer nachhaltigen Stadtentwicklung gearbeitet . Ein wesentliches Thema ist u . a . leistbares und nachhaltiges Wohnen sowie neue Wohnformen . Die Stadtgemeinde Ried steht hinter dem Projekt „ Gemeinsam Dahoam “ und unterstützt die Aktivitäten der Baugruppe .
DIE VISIONÄRE HINTER DER BAUGRUPPPE Für die Baugruppe stehen engagierte und motivierte Menschen
Die Baugruppe „ Gemeinsam Dahoam in Ried “.
aus Ried und darüber hinaus , die eine Vision von gemeinschaftlichem Wohnen „ mit Jung und Alt “ realisieren und leben möchten .
EINEN WOHN ( TRAUM ) IN RIED VERWIRKLICHEN Für das gemeinschaftliche Wohnprojekt konnte in Zentrumsnähe ein engagierter Hausbesitzer gewonnen werden , der sein Gebäude in der Bahnhofstraße zur Verfügung stellt . Ein kleiner dazugehöriger Hinterhofgarten kann zu einer idyllischen Oase umgestaltet werden : einem Ort zum Garteln oder einfach zum Entspannen .
EINLADUNG ZUM ERSTEN KENNENLERN-STAMMTISCH Am Montag , 6 . März , 18 Uhr , gibt es im Seminarraum der Rifa in der Froschaugasse 9 die Möglichkeit zum Kennenlernen .
Foto : Gerald Pilz
RIED . Mit „ Stabat Mater “ von Josef Gabriel Rheinberger beweist der sonst für seine schwungvollen Darbietungen bekannte Chor seine Vielseitigkeit und präsentiert am Sonntag , 26 . März um 18 Uhr in der Riedbergkirche zur Einstimmung auf Ostern spirituelle Lieder und Musikstücke .
Unter der Leitung von Richter Grimbeek wird der beliebte Chor von erstklassigen Instrumentalisten begleitet und das Publikum darf sich auf ein stimmungsvolles Konzert mit besinnlichen Momenten sehr freuen .
KARTEN JETZT SICHERN Karten für dieses klassische Konzert sind unter www . riedbergchor . at / kontakt , bei den Chormitgliedern oder auch als begrenztes Kontingent an der Abendkassa erhältlich .

Internationales Buffet in Ried

RIED . Zum Internationalen Buffet wird am 7 . März von 10 bis 15 Uhr geladen . Organisiert von Wohnen im Dialog der Volkshilfe , werden mit diesem Buffet zugleich die neuen Büroräume in der Bahnhofstraße 27 ( 1 . Stock rechts ) eingeweiht . „ Komm und sei dabei . Komm so , wie du bist , und bring gerne jemanden mit “, wirbt Kristina Friedrich von Wohnen im Dialog für die Veranstaltung .
Das Buffet wird gestaltet von den Frauen vom Lern- und Lachcafé , das jeden Mittwoch allen Frauen offensteht und wo Alltagsthemen aller Art besprochen werden können . Für das Buffet bemüht man sich , ein besonders internationales Sortiment bereit zu halten und lädt auch andere Frauen ein , einen kulinarischen Beitrag zu leisten .
Mit dem gesamten Erlös der Veranstaltung wird den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien geholfen .