Die positive Gratiszeitung KW 09 23 | Page 16

Fasten- Bauernmarkt
Der Vielfalt eine Chance geben

16 28 . Februar 2023 • WERBUNG

Ü30 Party im Schloss Innviertler Versailles

AUROZMÜNSTER . Am Samstag , 11 . Februar fand die erste Ü30 Party im Schloss Innviertler Versailles statt . Die bereits im Vorfeld restlos ausverkaufte Veranstaltung sorgte bei den 600 Besuchern für eine ausgelassene Stimmung – aufgeteilt auf zwei Stockwerke im wunderschönen Schloss , das zur „ Partyburg “ umgestaltet wurde .
Zwei Dancefloors mit Sounds der 80s & 90s sowie Old School Techno ließen jedes Tanzbein schwingen . Das Event war ein großer Erfolg und es wird ein Revival spätestens im nächsten Jahr geben , versprechen die Veranstalter . Und wer nicht so lange warten möchte , der kann sich auf folgende Upcoming-Events im Innviertler Versailles noch in diesem Jahr freuen : Am 25 . März findet die Irish Night und am 22 . April Love , Peace & Rock ’ n ’ Roll statt . Glitzern wird es am 6 . Mai , da wird zu einem Schlossball mit dem Motto Black & Gold geladen . www . innviertler-versailles . at

Fasten- Bauernmarkt

PRAM . Am Samstag , 4 . März von 9 bis 11 Uhr bietet sich unter dem Motto „ Einmal im Monat spüren , wie ‘ s dahoam schmeckt !“ in der Furthmühle eine gute Gelegenheit , sich auch in der Fastenzeit mit wertvollen , frischen Lebensmitteln zu versorgen .
Fasten gilt auch als „ Frühjahrsputz für den Organismus “. Am Bauernmarkt findet sich eine bunte Vielfalt an regionalen Lebensmitteln , die „ schmackhaft “ beim Fasten unterstützen . Eine Auswahl an vitaminreichen Obst und Gemüse , frischem Mühlenbrot und Gebäck bis hin zu Fisch und Aufstrichen , bereichern ergänzend auch Angebote für Geflügel , Fleisch und Käse . Da Obstsäfte , Qualitäts-Moste und Edelbrände die Verdauung in Schwung halten , runden diese das Sortiment wohltuend ab . Das Mühlen-Cafe ist für eine kleine Einkehr in Betrieb . Vorbestellungen sind unter 0664 / 73655560 möglich .

Zeichen der Solidarität

Wintersteiger Führungskräfte spenden € 8.000 .
RIED . Aufgrund der weiterhin sehr hohen Inflation zahlte die Wintersteiger AG im Jänner eine Teuerungsprämie von € 500 an alle Mitarbeitenden in Österreich aus . Die Mitglieder des Leitungsteams des weltweit agierenden Maschinenund Anlagenbauunternehmens entschieden sich geschlossen dazu , ihre Prämie dem Sozialmarkt Ried „ G ’ schäftl “ in der Bahnhofstraße zugutekommen zu lassen . „ Allen wirtschaftlichen Turbulenzen zum Trotz hat sich Wintersteiger letztes Jahr gut geschlagen und wir bedanken uns mit der Prämie bei unseren Mitarbeitenden , die ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg geleistet haben “, so Vorstandsvorsitzender Florestan von Boxberg . „ Als Leitungsteam war es uns auch wichtig , ein Zeichen der Solidarität zu setzen für die Menschen , die unter der Inflation am meisten leiden .“
Mitglieder des Wintersteiger Leitungsteams mit Vorstandsvorsitzendem Florestan von Boxberg und Josef Brunneder ( Kassier des Rieder Sozial Vereins ) bei der Spendenübergabe
Foto : kaufmann

Der Vielfalt eine Chance geben

REICHERSBERG . Dr . Josef Voglsperger vom Verein lebensraum : natur erläutert am Donnerstag , 2 . März um 19.30 Uhr in seinem Vortrag im Gemeindesaal Reichersberg ( Marktplatz 1 ) wie durch eine gezielte Gestaltung des Umfeldes die Artenvielfalt gefördert werden kann .
„ Täglich schwindet die Artenvielfalt . Da in der Natur alles miteinander vernetzt und voneinander abhängig ist , leidet darunter das gesamte Ökosystem . Jeder von uns kann dazu etwas beitragen , um Pflanzen und Tieren entsprechenden Lebensraum zurückzugeben “, so der Naturschützer . Das Team des KBW Treffpunkt Bildung und Gesunde Gemeinde in Reichersberg laden herzlich zu diesem Vortrag ein .
Fotos : Schloss Innviertler Versailles Foto : Anton Neumayer