zielle Herausforderung dar , wo die einzelnen Stiftsbetriebe zur Deckung zumindest des laufenden Aufwandes beitragen müssen . Gerade für größere bauliche Investitionen und Generalsanierungen müssen aber Sonderfinanzierungen gefunden werden , wobei die Förderungen der öffentlichen und kirchlichen Stellen in den letzten Jahren stark abgenommen haben . Aktuell sind z . B . für die erforderliche Sanierung des Daches der Stiftspfarrkirche Kosten |
von rund € 600.000 geschätzt . Um diese Summe stemmen zu können , wurde ein Spendenkonto beim Bundesdenkmalamt eingerichtet . Erlagscheine für Spendenüberweisungen liegen im Stift auf .
VERANSTALTUNGS- UND BILDUNGSZENTRUM Die Veranstaltungsräume innerhalb der jahrhundertealten Mauern und in den Kellergewölben des Stifts zählen mit zu den schönsten in Oberösterreich und Bayern . Es wird ein einzigartiges Ambiente für Kongresse , Empfänge , Präsentationen , Firmen- und Familienfeiern sowie Hochzeiten , Tagungen , Klausuren , Workshops , Chortage oder Musikseminare und vieles mehr geboten .
|
Als seit Jahrzehnten bestehendes Bildungszentrum bietet das Stift einzigartige Seminarräume , die den heutigen Standards entsprechen .
EINKEHREN UND ÜBERNACHTEN IM STIFT Den Gästen stehen im Stift gut ausgestattete Zimmer mit insgesamt 53 Betten ( 16 Doppel- und 19 Einzelzimmer ) zur Verfügung . Alle Zimmer sind ausgestattet mit WLAN , SAT-TV , Dusche , WC und Föhn . Besonders auf die Bedürfnisse von radfahrenden Gästen ist das Stift als Bett + Bike-Partner und mit Erfüllen der ADFC-Qualitätskriterien eingestellt . Das Stiftsbräustüberl direkt beim Haupttor lädt nicht nur Radfahrer zum gemütlichen Einkehren ein .
|
DAS STIFT IN SEINER VIELFALT ERKUNDEN Wer sich eine Stunde Zeit nimmt , den führen die Chorherren durch das Haus und gewähren Einblick in ihr Leben und Wirken . ( Jeden Mittwoch und Sonntag um 15 Uhr oder als Gruppe ab zehn Personen nach Vereinbarung .)
Im Klosterladen sind Weine aus den eigenen Stiftsweingärten und anderen Klosterkellereien sowie Liköre und Edelbrände aus eigener Erzeugung erhältlich . Besondere Karten und Souvenirs runden das breit gefächerte Angebot ab . Eine große oder kleine Weinverkostung – auf Wunsch mit kaltem Buffet – ist nach Voranmeldung und ab einer Gruppengröße von zehn Personen möglich .
|