Da „ George “ is super . Brauch i mehr ois an Büdschirm , dann geh i zur ERIKA .
Weil i woas , wo mei Bank dahoam is !
Annika R ./ Lohnsburg studiert in Salzburg regional · flexibel · eigenständig www . sparkasse-ried . at
MS1 öffnet ihre Türen
RIED . Der Tag der offenen Tür für Schüler der vierten Klasse Volksschule und deren Eltern findet voraussichtlich am 21 . Jänner 14.30 bis 17.30 Uhr statt .
In Vorträgen ( Mittelschul- , Sport- , Integrationsklasse / VaKe-Vortrag ) werden die drei Zweige der Schule vorgestellt , abrundend kann eine Schulführung absolviert werden . Moderne Lern- und Arbeitstechniken mit Medieneinsatz , Tablets für jeden Schüler , nachhaltige und fächerübergreifende Unterrichtsformen zeichnen alle drei Zweige aus . Zusätzlich ist auch in Kooperation mit der Sport Union ein Volleyballzweig in Planung . Am Infonachmittag werden in der Brucknerschule auch Workshops angeboten . Eine Anmeldung ist sowohl für die Vorträge als auch für die Workshops notwendig . Vorab kann die Schule unter www . ms- 1ried . com bereits virtuell besucht werden . Unter 07752 / 82594 ist bereits eine Schülervoranmeldung möglich .
HTL Ried kennenlernen
RIED . Unter dem klingenden Motto „ Drei Bereiche – Eine Leidenschaft “ stellt die HTL Ried die Maschinenbau-Ausbildungsrichtungen „ Fertigungstechnik / Leichtbau “, „ Agrar- und Umwelttechnik “ sowie „ Automatisierungstechnik “ ( Abendschule ) vor .
ONLINE IN DIE HTL RIED REINSCHNUPPERN Schüler und Lehrer der HTL Ried freuen sich alle Interessenten am Freitag 21 . Jänner von 13 bis 17 Uhr zu Online-Vorträgen und Gesprächen einzuladen . Hier erhalten künftige Schüler wie Eltern die Möglichkeit , die Schule und ihre Lehrpläne kennenzulernen und Fragen zu klären .
Weiters wird auf den nächsten Kursstart der Abendschule für Berufstätige im Herbst 2022 hingewiesen . Alle notwendigen weiterführenden Infos und Links zu den Vorträgen finden sich auf der Homepage der Schule unter : www . htl-ried . at .
Gedenken . Am 31 . Dezember gedachte die Goldhaubengruppe Kirchdorf nach der Jahresschlussandacht ihrer bereits verstorbenen Mitglieder und entzündete auf ihren Gräbern Kerzen in Dankbarkeit für deren Mitwirken und Mittun in der Gemeinschaft .
20 – C + M + B – 22 . In Kirchdorf machten sich die Sternsinger in fünf Gruppen auf den Weg und verbreiteten Segenswünsche für das neue Jahr . Die 24 „ Könige “, unter ihnen eine Erwachsengruppe vom Kirchenchor , „ ersangen “ mehr als € 2.200 für einen guten Zweck !