RIED . Besonders bei älteren Menschen kann ein stationärer Aufenthalt im Krankenhaus akute Verwirrtheit auslösen , mit schwerwiegenden Folgen . Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz , um dieses Risiko frühzeitig zu erkennen und vorbeugend zu behandeln .
Ältere Patienten geraten im Spital nicht selten in einen Zustand starker Verwirrung – ein sogenanntes Delir . Sie sind desorientiert , werden aggressiv oder auch apathisch . Rund ein Drittel aller Menschen über 65 ist davon betroffen . Jedes Delir ist ein Notfall : Das Sterblichkeitsrisiko ist erhöht , die Betroffenen müssen länger im Spital bleiben , längerfristige Schäden und vermehrte Pflegebedürftigkeit können nicht ausgeschlossen werden . Ob es zu einem Delir kommt , hängt von vielen Risikofaktoren
|
ab . Neben dem Alter und der damit verbundenen Polypharmazie ( Einnahme mehrerer Medikamente ) zählen dazu u . a . Demenz , Depression und chronische Krankheiten
, aber auch zahlreiche akute Krankheitsbilder vom Herzinfarkt bis zum Knochenbruch . Bei der Einschätzung , wie delirgefährdet ein Patient ist , werden Ärzte und Pflegepersonen nun durch die Software
|