Die positive Gratiszeitung KW 03 22 | Page 4

Abschied in den Ruhestand

4 18 . Jänner 2022 • WERBUNG

buchtipp

Licht und Wärme schenken

Kai Lüftner
Furzipups und Hicksi Huhn
Coppenrath € 16,50
Furzipups , der Knatterdrachen , wachte auf von einem Krachen , was ihn ungemein erschreckte , als er schließlich das entdeckte : Hicks ! Hick-HICKS ! Neben Furzipups ‘ Krater landet ein seltsam verzotteltes Urhuhn . Und es hat Schluckauf ! Klar , dass Furzipups ihm helfen will . Aber was , wenn der Schluckauf einfach nicht verschwinden will ?! Zum Vorlesen , Lachen , Mithicksen und Mitpupsen für alle ab 3 !

Zukunftswerkstatt Nachhaltigkeit

RIED . Die GIESSEREI und der Verein TRAFOS bieten im Rahmen eines Agenda 21 Prozesses am 25 . Jänner von 19 bis 22 Uhr eine Online-Auftaktveranstaltung für die „ Zukunftswerkstatt Nachhaltigkeit “. Sie laden Menschen , die Nachhaltigkeit leben und fördern wollen , herzlich ein . Der Zoom-Link kann über den QR-Code abgerufen werden . Die Organisatoren bitten um eine Anmeldung über office @ giesserei-ried . at
FÜR EINE GUTE ZUKUNFT Johannes Brandl von der SPES Zukunftsakademie in Schlierbach hat 20 Jahre Erfahrung in der Gestaltung von Zukunftswerkstätten . Ihm ist es wichtig , dass Ideen auf Papier gebracht und dann gemeinsam bearbeitet werden . Genau das soll die Zukunftswerkstatt „ Nachhaltigkeit “ leisten , die er mit seinem Team und dem Verein TRA- FOS nun in der GIESSEREI startet . „ Uns geht es darum , dass möglichst
Oskar Pointecker und Sandra Pfeil überreichten die gesammelten Spenden an Matthias , Reinhard , Georg und Betreuer Bernhard Zweimüller von der Lebenshilfe Werkstätte Ried .
RIED . Die gemeinsame Spendenaktion von Oskar Pointecker und Unser Magazin war ein voller Erfolg . Im Advent wurden bei Oskar in der Eislaufgasse handgemachte Recycling-Grillanzünder der Lebenshilfe angeboten , deren Erlös natürlich eins zu eins an diese überreicht wurde . Außerdem wurde zugleich dazu aufgerufen , Wachsspenden für die weitere Produktion abzugeben .
SPENDENAKTION MIT DOPPELTEM SINN „ Wir möchten uns bei allen Unterstützern bedanken , durch welche wir der Lebenshilfe Werkstätte Ried einen Spendenscheck über € 700 überreichen konnten !“, zeigt sich Sandra Pfeil begeistert . „ Besonders freut mich , dass wir rund 400 Kilogramm Wachsreste sammeln konnten , die nun wieder für einen sinnvollen Zweck genutzt werden , viele Leute ihre Ideen zum Thema ‚ Nachhaltigkeit ‘ einbringen , damit wir dieses wichtige Zukunftsthema erlebbar , greifbar und möglichst konkret angehen . Jeder , der Lust und Freude am Mitgestalten hat , ist willkommen , sich an diesem für die Stadt Ried und die Region Innviertel wichtigen Prozess zu beteiligen “, lädt Brandl ein .
„ Mit der GIESSEREI wurde ein Platz geschaffen , wo Projekte und Visionen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft ein gutes Zuhause finden “, ist TRAFOS-Obmann Max Gramberger überzeugt , dem die Zukunftswerkstatt ein besonderes Anliegen ist . „ Menschen , die sich hier beteiligen , lernen andere Interessenten und deren Ideen für eine gute Zukunft kennen und wir werden uns dann gemeinsam bemühen , möglichst viele Vorschläge zu konkretisieren und umzusetzen . Ich freue mich sehr darüber , dass die SPES Zukunftsakademie diesen Prozess moderiert und das Land OÖ ihn unterstützt “. anstatt im Müll zu landen “, ergänzt Oskar Pointecker .
Auch Betreuer Bernhard Zweimüller und die Hersteller der Anzünder sagen stellvertretend für die Lebenshilfe Werkstätte Danke . Während die Wachsreste wieder zu Anzündhilfen weiterverarbeitet werden , soll der Geldbeitrag zur Unterstützung des Lebenshilfe-Teams für die Special Olympics 2022 eingesetzt werden .

Abschied in den Ruhestand

KIRCHDORF . Mit ihrem 60 . Geburtstag feierte Kindergartenhelferin und Raumpflegerin Barbara Windsperger auch den Abschied vom Kindergarten Kirchdorf . Leiterin Gertraud Schöppl , Pädagogin Karoline Gast und natürlich die Kinder wünschen viel Glück und Gesundheit im verdienten Ruhestand . Als besonderes Dankeschön durfte sie sich über ein Fotobuch freuen .
Barbara Windsperger