WERBUNG • 1. Juli 2025 19
Trainingsauftakt in der Sportarena Geinberg
RIED, GEINBERG. Nach Leistungstests am 16. Juni startete die SV Oberbank Ried am 17. Juni mit einem Training in der Sportarena Geinberg in die neue Saison. Zum Auftakt waren unter SVR-Cheftrainer Maximilian Senft zwanzig Spieler mit dabei. Das SPA Resort Geinberg kooperiert auch in der kommenden Saison intensiv mit der SV Oberbank Ried und unterstützt als Sponsor den Verein.
Von den Jungen Wikingern sind Philip Weissenbacher, Nermin Mesic, Conrad Scholl und Olinga zur Profi-Mannschaft gestoßen. Neuzugänge gibt es auch im Trainerteam: Co-Trainer Emmanuel Faloba kam von Red Bull Salzburg zur SV Oberbank Ried, Athletiktrainer Mauro Zanoguera war zuletzt beim SKN St. Pölten tätig. „ Wir wollen uns in der Bundesliga nicht nur behaupten und die Klasse erhalten, sondern Schritt für Schritt nachhaltig etablieren. Das gelingt nicht nur mit großen Budgets, sondern mit
SVR-Cheftrainer Maximilian Senft, SVR-Präs. Thomas Gahleitner, Johann A. Sommerer( GF SPA Resort Geinberg), Wolfgang Fiala( GF Sport bei der SV Oberbank Ried) und SVR-Kapitän Andreas Leitner
großen Tugenden – mit dem was Ried ausmacht: Leidenschaft, Mut, Fleiß, Cleverness und echter Zusammenhalt. Wenn wir diese Werte auf und neben dem Platz leben – als Mannschaft, als Verein, als Fans und als Partner und bereit sind, Außergewöhnliches zu leisten, dann ist Vieles möglich. Wir gehen diesen Weg gemeinsam, kraftvoll und mit
ganzem Herzen“, betonte SVR-Präsident Thomas Gahleitner zum Saisonauftakt.
HARTE ARBEIT LOHNT SICH „ Wir haben in den vergangenen zwei Jahren hart dafür gearbeitet, damit wir wieder in der Bundesliga spielen können. Es gilt jetzt, die vorhandenen Möglichkeiten
SV Ried rüstet Mannschaft für die Bundesliga auf
Foto: SVR / Schröckelsberger bestmöglich zu nutzen, um in der Bundesliga bleiben zu können. Dafür braucht es kluge Ideen bei der Kaderzusammenstellung, um die bestmögliche sportliche Rendite zu erzielen“, erklärte Wolfgang Fiala, Geschäftsführer Sport bei der SV Oberbank Ried.
MANNSCHAFT WILL SICH IN DER BUNDESLIGA BEWEISEN „ Die Stimmung im Team ist nach dem Aufstieg natürlich super, es ist die Euphorie im ganzen Verein zu spüren. Die Mannschaft brennt darauf, sich in der Bundesliga zu beweisen, den nächsten Schritt zu setzen und dauerhaft eine gute Rolle in der Bundesliga zu spielen“, so SVR-Kapitän Andreas Leitner. „ Für mich persönlich hat es auch eine sehr große Bedeutung, wieder in der Bundesliga zu spielen. Es war ein doch längerer Zeitraum, indem es nicht so war und der auch nicht einfach war. Umso schöner ist es jetzt, zurück zu sein“.
Foto: SVR / Schröckelsberger |
|
|
|
Christopher Wernitznig, Wolfgang Fiala und Dominik Kirnbauer
Peter Kiedl passt perfekt ins Konzept der Rieder
Jonathan Scherzer und Wolfgang Fiala
Jonas Mayer ist ein wahres SVR-Produkt.
RIED. Die SV Oberbank Ried darf sich über vielversprechenden Zuwachs freuen.
Mit Jonathan Scherzer kommt ein erfahrener Linksverteidiger ins Innviertel. Der 29-jährige Kärntner wechselt vom WAC nach Ried und unterschreibt bis 2026. „ Ich freue mich sehr auf das professionelle Umfeld hier in Ried und auf die großartige Fankultur. Ich möchte mithelfen, dass wir in der Bundesliga eine stabile Defensive bilden“, sagt Jonathan Scherzer. Auch im Angriff verstärkt sich Ried: Der 21-jährige Mittelstürmer Peter Kiedl wird für eine Saison von Sturm Graz ausgeliehen, inklusive Kaufoption. Der U21-Teamspieler gilt als große Zukunftshoffnung. Geschäftsführer Sport Wolfgang Fiala zeigt sich erfreut über den Transfer: „ Peter passt perfekt in unser Konzept.“ Kiedl selbst sieht den Wechsel als große Chance: „ Ich kann es kaum erwarten, mich in der Bundesliga zu beweisen und vor der Westtribüne aufzulaufen.“ Auch Christopher Wernitznig, der bereits 412 Bundesliga-Spiele bestritten und dabei 42 Treffer erzielt hat, wechselt ins Innviertel. Der 35-jährige Mittelfeldspieler aus Kärnten hat einen Vertrag bis 2026 mit Option auf Verlängerung unterschrieben. Vom ASK Voitsberg kommt Dominik Kirnbauer nach Ried. Der Vertrag des 22-jährigen Innenverteidigers läuft bis 2027.
NACHWUCHSSPIELER AUS DEN EIGENEN REIHEN Ein starkes Zeichen setzt auch Jonas Mayer: Der 20-jährige Mittelfeldspieler verlängert seinen Vertrag bis 2028. Mayer stammt aus der Rieder Akademie und zählt mittlerweile zum österreichischen U21-Nationalteam. „ Die Verlängerung zeigt, wie sehr wir auf unsere eigene Nachwuchsarbeit setzen. Jonas Mayer ist ein Vorzeigespieler unserer Philosophie“, betont Fiala.