Foto: Gruber
SCHÄRDING, ST. PÖLTEN. Bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften in St. Pölten überzeugten die Turnerinnen des ÖTB TV Schärding mit herausragenden Leistungen. Alle Athletinnen schafften es in ihrer Altersklasse unter die Top Zehn.
Für besondere Freude sorgten Lena und Sophie Denk, die jeweils den Bundesmeistertitel in ihrer Altersklasse erringen konnten. Auch Mariam Morsi zeigte eine großartige Vorstellung und sicherte sich den Titel der Vizebundesmeisterin
|
. Damit erzielte der Verein erstmals in seiner Geschichte gleich zwei Bundesmeisterinnen und eine Zweitplatzierte bei einem nationalen Wettkampf. Auch die weiteren Turnerinnen präsentierten sich stark: Bianca Sinzinger erreichte den vierten Platz, Mona Gibis belegte Rang sechs, Sophia Brunner turnte sich auf Platz sieben und Marie Winter auf den zehnten Rang. In der Oberstufe schaffte Lilli Daxl mit dem neunten Platz ebenfalls den Sprung unter die besten zehn. |
SCHÄRDING. Die über 950 Mitglieder des Alpenvereins Schärding dürfen sich freuen: Nach fast einem Jahr hat der Verein wieder einen Schaukasten. Dank der Unterstützung von Bürgermeister Günter Streicher wurde rasch ein neuer Standort gefunden. Der Schaukasten steht nun beim Übergang zur Seilergrabenbrücke – einem stark frequentierten Zugang zur Innenstadt – und dient erneut als zentrale Informationsquelle für die Vereinsmitglieder.
Siegie Prey und Roland Schatzberger
|
SCHÄRDING. Am Samstag, 5. Juli, heißt es: Rein in die Gummistiefel und los geht’ s! Zur Vater-Kind-Wanderung lädt Männerseelsorger Michael Brandstätter alle Väter mit Kindern ab sechs Jahren ein. Gestartet wird um 14 Uhr beim Parkplatz Kneiding, von dort führt die Route nicht nur am, sondern im Kösslbach entlang. Gemeinsam wird der Bach erkundet – mit all seinen seichten, tiefen, steinigen und sandigen Stellen.
Ziel ist es, die Natur hautnah zu erleben, den Blickwinkel zu verändern und miteinander kreativ zu werden. Aus Naturmaterialien gestalten die Teilnehmer direkt am Wasser einen besonderen Platz – ein kleines Kunstwerk mitten im Grünen. Den Ausklang gibt’ s beim gemütlichen Beisammensein beim Wirt z’ Kneiding. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 2. Juli, bei Michael Brandstätter unter 0676 / 8776 5333 möglich.
|