AKTUELLE KURSTERMINE
WERBUNG • 1. Juli 2025 17
Blühender Einsatz
Mach uns zu DEINER Fahrschule!
Wir sind das ganze Jahr mit Top Ausbildung zu Top Preisen für euch da!
AKTUELLE KURSTERMINE
ANDORF |
|
SCHÄRDING |
Mo. 21.7. | 17:00 |
B & GW Ferienkurs I |
Mo. 7.7. | 17:00 |
Mo. 18.8. | 17:00 |
B & GW Ferienkurs II |
Mo. 4.8. | 17:00 |
|
B & GW Ferienkurs III |
Fr. 29.8. | 17:00 |
Foto: Franz Gruber
BO Sepp Kager( l.) dankte den Mitwirkenden der zehn Siedlervereinsortsgruppen für ihren unermüdlichen Einsatz im Siedlergarten der OÖ Landesgartenschau.
SCHÄRDING. Im Rahmen eines gemütlichen Grillabends bedankte sich der Siedlerverein des Bezirkes Schärding bei den engagierten Helfern der zehn Ortsgruppen.
Mit viel Einsatz haben sie den „ Siedlergarten“ zu einem besonderen Blickfang auf der Landesgartenschau in Schärding gemacht. Doch die Ehrenamtlichen tragen nicht nur zur Gartengestaltung bei: Auf der beliebten „ Siedlervereins Panorama-Einkehr“, sowohl im Siedlergarten selbst als auch oben auf der großen Panorama-Terrasse, verwöhnen sie die Gäste mit herzhaften Brotzeiten, Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Das Fazit vieler Besucher fällt eindeutig aus: „ Die Landesgartenschau in Schärding ist weit mehr als nur eine Blumenschau!“ Übrigens: Die Landesgartenschau ist noch bis zum 5. Oktober geöffnet.
Mo. 21.7. | 09:00 |
AM-Moped Ferienkurs I |
Mo. 7.7. | 09:00 |
Mo. 18.8. | 09:00 |
AM-Moped Ferienkurs II |
Mo. 4.8. | 09:00 |
|
AM-Moped Ferienkurs III |
Mo. 1.9. | 09:00 |
Fr. 26.9. | 17:00 |
LKW C, CE & C95 |
Fr. 25.7. | 17:00 |
Sa. 12.7. | 09:00 |
Motorrad A1, A2 & A |
Sa. 9.8. | 09:00 |
Mi. 13.8. | 18:00 |
Traktor F |
Do. 17.5. | 18:00 |
Fr. 8.8 |
| 17:00 |
Anhänger BE & Code96 |
Mi. 23.7. | 18:00 |
Hier geht‘ s zu den Kursen
Schärding Andorf
Max Hirschenauer Str. 8 Hauptstraße 38
T + 43 7712 2623 T + 43 7712 2623-2 info @ fahrschule-gruber. at andorf @ fahrschule-gruber. at www. fahrschule-gruber. at
„ Sag das niemanden“
Star-Cellist gastiert im Schärdinger Kubinsaal.
Geschäftsführer Michael Leitner, Landesfinanzreferent-St. Astrid Gassenbauer, Landesfinanzreferent Josef Fuchs, Landesobmann Wolfgang Neuhuber, interne Revision Georg Sporer, Vorstandsmitglied Christine Weingärtner, interne Revision Jakob Hochgatterer, Vorstandsmitglied Stefan Haubenreich und Heidi Oberbauer von der Bezirksgruppe Ried-Schärding( r).
200 Jahre im Ehrenamt
BEZIRK SCHÄRDING. Beim Festakt in der Waldschänke Wels wurden langjährige Funktionäre der Ortsund Bezirksgruppen für ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt – insgesamt über 200 Jahre Engagement. Besonders hervorgehoben wurden Hilde Däubler( 10 Jahre) und Heidi
Oberbauer aus Schärding( 15 Jahre). Im Rahmen der Veranstaltung fand auch die Generalversammlung mit Vorstandsneuwahl statt – der mitgliederstärkste Verein für Menschen mit Behinderung startet damit mit einem neu aufgestellten Vorstand in die Zukunft.
Fotos: Fokus Mensch
SCHÄRDING. Mit David Geringas gastiert am Samstag, 5. Juli, um 19.30 Uhr einer der bedeutendsten Cellisten unserer Zeit bei den Europäischen Wochen im Schärdinger Kubinsaal.
In einem persönlichen Gespräch mit Jan Brachmann, dem Musikchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, gewährt der aus Litauen stammende Musiker Einblicke in seine bewegende Lebensgeschichte, die er in seiner Autobiographie „ Sag das niemandem“ festgehalten hat. Die Erinnerungen des Ausnahmekünstlers werden nicht nur erzählt, sondern auch musikalisch interpretiert – ein intensiver Dialog zwischen Wort und Klang.
Den zweiten Teil des Abends widmet Geringas dem Epilog aus Alfred Schnittkes Ballett „ Peer Gynt“ – ein tiefgründiges Werk voller Melancholie und emotionaler Tiefe, kongenial begleitet von Mikhail
David Geringas
Mordvinov am Klavier. Karten für diesen wunderbaren Abend sind unter www. ew-passau. de um € 35 erhältlich.
Verlosung
Unser Magazin verlost am Donnerstag, 3. Juli um 16 Uhr 3 x 2 Karten für die Veranstaltung „ Musik und Gespräch“ im Kubinsaal. Tel. 0664 / 60 700 700 00