Programm für Pensionisten
WERBUNG • 17. Juni 2025 21
Große Bühnen
Kultur trifft Kulisse: Der DONAU. Event Sommer
WO SICH MEGASTARS UND GEHEIMTIPPS DIE BÜHNE TEILEN
© Tourismus und Stadtmarketing Enns
Kleine Bühnen
Von spektakulären Open-Air-Konzerten mit internationalen Stars bis hin zu charmanten Theateraufführungen in einer historischen Stiftsscheune, einem malerischen Steinbruch oder einem musikalischen Schmuckkästchen im Innenhof eines Schlosses – beim DONAU. Event Sommer trifft große Show auf intime Atmosphäre. Also Vorhang auf und genießen!
Erleben Sie unvergessliche Momente beim DONAU. Event Sommer und verlängern Sie das Vergnügen mit einem Kurzurlaub in der erfrischenden Donauregion.
© ARTworkers
Spektakuläre Kulissen donauregion. at / eventsommer
© W. Stecher
Theater im Hof • Cittá Musica • Clam Concerts • Sommertheater auf der Seebühne • Opern-Fest • Theater Spectacel • Classic Pure
Klangvoll, kraftvoll und vielseitig
Sechs Musikerinner der Wiener Philharmoniker sind im Stift zu Gast.
REICHERSBERG. Seit im Jahr 1997 die erste Frau bei den Wiener Philharmonikern aufgenommen wurde, ist der Frauenanteil im Orchester kontinuierlich gestiegen. Auch die Zusammenarbeit mit Dirigentinnen gewinnt stetig an Bedeutung.
Das „ 1. Neujahrskonzert der Komponistinnen“ am 1. Jänner 2024 im Ehrbar-Saal war wiederum Auslöser für die Gründung der Spitzenformation La Philharmonica. Es ist das erste Ensemble virtuoser Musikerinnen aus den Reihen der Wiener Philharmoniker und kombiniert Streich- und Holzblasinstrumente. Das Repertoire umfasst neben klassischen Preziosen auch Juwelen der Opernliteratur, Filmmusik-Hits sowie zeitgenössische Kompositionen.
Nun geben die sechs talentierten Musikerinnen ihr Debüt bei den OÖ. Stiftskonzerten und präsentieren ein entsprechend vielfältiges
Lara Kusztrich, Adela Frasineanu-Morrison, Daniela Ivanova, Ursula Wex, Andrea Gotsch sowie Sophie Dervaux
Programm. Darunter ist auch Wynton Marsalis‘ Komposition „ Meeelaan“ für Fagott und Streichquartett: ein Werk wie geschaffen für La Philharmonica!
KONZERT & NACHT CAFÉ IM STIFT REICHERSBERG Am Freitag, 27. Juni, um 19 Uhr entfaltet sich im barocken Ambiente des Stifts ein facettenreiches Konzert mit Klassik, Oper, Filmmusik und zeitgenössischen Werken. Ab 21 Uhr lädt das NOTTURNO – Nacht Café im stimmungsvollen Stiftsinnenhof( bei Schlechtwetter im Augustini Saal) zum Austausch mit Künstlerinnen und Gästen. Durch den Abend führt Franz Harnoncourt.
Foto: Benjamin Morrison
Programm für Pensionisten
SCHÄRDING. Die Diskussionen rund um das neue Regierungsprogramm und insbesondere die angekündigten Maßnahmen im Sozialbereich und bei den Pensionen sorgen aktuell für Verunsicherung – besonders bei älteren Menschen.
Der ÖGB-Schärding nimmt diese Sorgen ernst und lädt daher gemeinsam mit den ÖGB-Pensionisten am Mittwoch, 25. Juni, ab 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Arbeiterkammer Schärding( Schulstraße 4). Unter dem Titel „ Das neue Regierungsprogramm aus der Sicht der Pensionisten“ wird Experte Roland Richter von der AK Oberösterreich über die geplanten Maßnahmen informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Vorsitzenden der ÖGB-Pensionisten Schärding, Josef Parzer. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter 07712 / 2667 bzw. schaerding @ oegb. at wird gebeten.