Radtour drent und herent
Stocksport- Derby
sport-szene
Radtour drent und herent
20. Mai 2025 • WERBUNG
Sicher, schlau und schnell
Taiskirchner Kids räumen bei der Sicherheitsolympiade ordentlich ab.
SCHÄRDING. Am Sonntag, 25. Mai, veranstaltet der Alpenverein Schärding eine gemütliche Radtour rund um Passau( ca. 65 km). Start ist um 9 Uhr beim Friedhofsparkplatz Schärding, Rückweg über die bayerische Seite. Anmeldung bis 16. Mai bei Erich Aschenbrenner( 0676 / 9751953, erich _ aschenbrenner @ gmx. at, bitte Telefonnummer angeben). Auch ohne E-Bike gut zu schaffen – Helm nicht vergessen.
Stocksport- Derby
MEHRNBACH. Am Donnerstag, 22. Mai, findet um 19 Uhr in der Stockhalle das spannende Landesliga-Meisterschaftsspiel zwischen U Raika Mehrnbach ESV 1 und ESV Weierfing 1 statt.
BEZIRK RIED. Spielerisch lernen, wie man richtig reagiert, wenn’ s drauf ankommt – das ist das Ziel der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer bereits zum 26. Mal über die Bühne geht.
In Taiskirchen fand der Bezirksbewerb für den Bezirk Ried statt – und die Kids der 4. Klasse VS Taiskirchen zeigten, was in ihnen steckt: Mit klarem Punktevorsprung sicherten sie sich den Sieg und damit das Ticket für das Landesfinale in Wels.
Bereit für PRAM. AT. RACE
Die acht Wochen bis zur Challenge nutzen.
SAFETY TOUR Rund 3.300 Kinder in Oberösterreich nehmen an der „ Safety Tour“ teil. Dabei geht’ s um mehr als nur Spiel und Spaß: Sicherheitsfragen, ein Löschbewerb, ein Scooter-Parcours und das knifflige Gefahrenstoff-Puzzle stehen auf dem Programm. Alles mit dem Ziel, Gefahren zu erkennen, Unfälle zu vermeiden und in Notfällen richtig zu handeln. Die 3. Klasse St. Marienkirchen-Geiersberg radelte auf Platz
zwei, dicht gefolgt von der 4. Klasse derselben Schule. Bei der Siegerehrung freuten sich auch Bürgermeister Johann Weirathmüller, sowie die Zivilschutzbeauftragten Helmut Wimmer und Rainer Mayer mit den jungen Sicherheitsexperten. Abgerundet wurde der Tag mit spannenden Einblicken bei Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz – inklusive Einsatzfahrzeugen zum Anfassen. Mehr Infos sind unter www. zivilschutz-ooe. at zu finden.
ANDORF. Wer beim legendären ASVÖ PRAM. AT. RACE powered by Sparkasse OÖ am 26. Juli in der Sportarena Andorf an den Start gehen will, sollte nicht nur Mut und Abenteuerlust mitbringen, sondern auch eine ordentliche Portion Fitness. Denn der actionreiche Hindernislauf verlangt Kraft, Ausdauer, Geschick – und mentale Stärke.
Die perfekte Vorbereitung dafür bietet das Team ATV Pramtal, eine Riege des ÖTB Allgemeinen Turnvereins Andorf und Veranstalter des Events. Ab Dienstag, 3. Juni, lädt der Verein zu kostenlosen Trainingseinheiten in die Turnhalle der HTL Andorf ein. Das Motto: Gemeinsam trainieren, stärker werden. Acht Wochen lang, immer dienstags von 19.30 bis 21 Uhr, steht ein abwechslungsreiches Workout auf dem Programm – ideal, um sich auf die körperlichen und mentalen Herausforderungen des PRAM. AT. RACE einzustellen. Egal ob Hobbyläufer, Outdoor-Fan oder sportlicher Einsteiger – wer dabei sein will, ist herzlich willkommen. Die Teilnahme am Training ist kostenlos, Anmeldungen zum Fit For PRAM. AT. RACE-Training nimmt Philipp Sageder unter 0660 / 350 27 27 entgegen.
In acht Wochen gemeinsam fit für den Hindernislauf werden.
Sportlich unterwegs
HAUSRUCK. Strahlender Sonnenschein, schnelle Beine und tolle Stimmung: Die 16. Hausruck-Challenge in Geboltskirchen bot perfekte Bedingungen für die rund 500 Läufer, die sich auf unterschiedlich langen Distanzen durch den Hausruckwald kämpften.
Auf der Königsdisziplin über 26,2 Kilometer siegte bei den Herren Raphael Miks vom Trail Running Walzen Club in 1:37:48, bei den Damen war Alina Daxböck vom LC Mank mit 2:08:30 die Schnellste. Die Light
Challenge über 6,6 km entschieden Katharina Steiner( LCAV Jodl Packaging) und Markus Schreiner( LAC BMD Amateure Steyr) für sich – beide bauten damit ihre Führung in der Sport Streicher Runningtour weiter aus. Auch der Nachwuchs war stark vertreten: Rund 150 Kinder gingen bei der KidsChallenge an den Start und lieferten tolle Leistungen ab. „ Ein Plus von 10 Prozent bei den Teilnehmerzahlen – das freut uns sehr!“, so OK-Chef Markus Hlava vom LC MKW Hausruck.