Die positive Gratiszeitung 21 25 | Page 19

Schachtalent holt Silber
WERBUNG • 20. MAI 2025 19

Erfolgreiche Judokas

Drei Podestplätze und viele wertvolle Erfahrungen für junge Judoka.

Dreifach Podium für LGI

Innviertler Sportler trumpfen in Zell auf.
Die jungen Judokämpfer konnten zeigen, was in ihnen steckt.
RIED. Beim stark besetzten U12-Judoturnier mit insgesamt 81 Teilnehmern war auch der Judoverein Ried mit sieben jungen Nachwuchstalenten vertreten – und das mit großem Erfolg. Die jungen Judoka, betreut von den erfahrenen Trainern Gerhard Schwarz und Stefan Zinnöcker, zeigten in ihren Gewichtsklassen starke Leistungen und sicherten sich mehrere Platzierungen auf dem Siegerpodest.
Marie Neiss kämpfte sich in der Kategorie bis 32 Kilogramm auf den hervorragenden dritten Platz. In der Klasse bis 36 Kilogramm verpassten Elina Hütter und Johanna Zinnöcker knapp das Podest und belegten jeweils den fünften Rang. Michael Rindler erreichte in der Gewichtsklasse bis 38 Kilogramm ebenfalls Rang drei und überzeugte mit mutigen Kämpfen. Auch Scarlett Großbötzl durfte sich über einen dritten Platz freuen – sie trat in der Kategorie bis 40 Kilogramm an.
ERFOLGREICHER NACHWUCHS Besonders stark präsentierte sich Florian Aigner, der in der Gewichtsklasse bis 46 Kilogramm mit beherztem Einsatz den zweiten Platz erkämpfte. In der Klasse bis 52 Kilogramm rundete Sophie Sandu mit einem weiteren dritten Platz das erfolgreiche Abschneiden der Rieder Nachwuchsjudoka ab.

Schachtalent holt Silber

TAUFKIRCHEN. Nur einen Tag nach seinem 14. Geburtstag hat Liam Matthias vom Schach-Klub Taufkirchen an der Pram beim stark besetzten Schachturnier am Attersee groß aufgespielt – und sich unter 92 Teilnehmern sensationell den zweiten Platz gesichert.
Mit klarem Kopf, ruhiger Hand und beeindruckender Spielübersicht zeigte Liam, dass er zu den aufstrebenden Nachwuchstalenten in der Region zählt. Sein strategisches Geschick und seine Nervenstärke brachten ihm gegen teils deutlich ältere und erfahrenere Gegner wertvolle Punkte ein.
RIED, ZELL AM MOOS. Beim traditionsreichen Irrseelauf in Zell am Moos über 14 Kilometer lief ein Trio der LG Innviertel stark auf – und holte gleich drei Podestplätze.
Andreas Huber war mit 55:46 Minuten der Schnellste des Teams und sicherte sich Platz drei in der M40. Elisabeth Weissenbrunner wurde
in der W40 Dritte( 1:11:00), Petra Liebchen erkämpfte in der W50 sogar Rang zwei( 1:13:30). „ Der Kurs ist hügelig und fordernd – da zählt gute Einteilung. Umso schöner, dass wir alle am Stockerl standen“, freute sich Andreas Huber über den Laufgemeinschaft-Innviertel-Erfolg im Salzkammergut.
Die HTL-Schüler holen sich überlegen den Titel.

Meisterlich gespielt

Foto: HTL Grieskirchen
HTL verteidigt Landesmeistertitel im Schach.
Foto: LGI
Andreas Huber wird Dritter in der AK M40.
GRIESKIRCHEN. Mit klarem Ziel reiste HTL Grieskirchen 1 zur Landesmeisterschaft – der Titel sollte bleiben, wo er hingehört. Mission erfüllt!
Im 7-rundigen Turnier mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Partie zeigte sich das Team von Beginn an top vorbereitet. Zur Halbzeit war klar: Die Jungs sind auf Titelkurs. Nach Pizza-Power in der Pause ging’ s mit frischer Energie weiter. Am Ende standen starke 21,5 von 28 Punkten auf dem Scoreboard – das Top-Ergebnis aller 32 Teams bedeutete die erfolgreiche Titelverteidigung. Auch die zweite Mannschaft sorgte für Furore: HTL Grieskirchen 2 landete bei ihrer Turnierpremiere auf dem starken 13. Platz – eine echte Überraschung und ein starkes Zeichen für das gesamte Schachteam.