Die positive Gratiszeitung 21 25 | Page 16

MMS lädt zum Musical
Foto: Marktgemeinde Riedau
16
20. Mai 2025 • WERBUNG

Neuer Kindergarten & Krabbelstube

Zukunftsweisendes Projekt für die junge Generation.
Bgm. Markus Hansbauer setzte mit zahlreichen Helfern den ersten Spatenstich.
RIEDAU. Bei strahlendem Sonnenschein fand am 1. Mai das traditionelle Mai- und Marktfest in Riedau statt. Ein besonderes Ereignis des Festes war der feierliche Spatenstich für den neuen Kindergarten und die Krabbelstube im Ortszentrum, den Bürgermeister Markus Hansbauer gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen setzte. Die symbolische Geste markiert den Beginn eines wichtigen Projekts, das den
Familien künftig eine bessere Betreuung ihrer Kinder ermöglicht.
Zu Beginn sangen die Kinder aus dem Kindergarten und der Krabbelstube ein fröhliches Lied, das ihre Vorfreude auf das neue Gebäude widerspiegelte. In den anschließenden Ansprachen betonten die Politiker die zentrale Bedeutung von frühkindlichen Betreuungseinrichtungen für die Entwicklung der Gemeinde. Besonders

Eine Ära geht zu Ende

Ortsbäuerin beendet jahrzehntelange Leitung. hervorgehoben wurde die Wichtigkeit, solche Einrichtungen direkt im Ortszentrum anzusiedeln, um den Familien eine bestmögliche Betreuung zu bieten. Abschließend dankte Bürgermeister Markus Hansbauer dem Gemeinderat für die gute Zusammenarbeit bei der Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projektes und betonte die Bedeutung des Neubaus für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde.

MMS lädt zum Musical

SCHÄRDING. Musikmittelschule Schärding präsentiert Musical-Abenteuer im Urwald: Die 3m-Klasse der Musikmittelschule Schärding bringt am Mittwoch, 28. Mai, um 19 Uhr das spannende Musical „ Wimba und das Geheimnis im Urwald“ auf die Bühne – ein fantasievolles Abenteuer für die ganze Familie.
Im Mittelpunkt des von den Kindern vorgeführten Musicals steht ein junges Forscherteam, das sich mutig in den Urwald wagt, ohne zu ahnen, welche Überraschungen dort auf sie warten. Als plötzlich ein Gruppenmitglied verschwindet, beginnt ein mysteriöses und aufregendes Abenteuer. Sprechende Tiere, Pflanzen und ein rätselhafter Steinklotz sorgen für Nervenkitzel – und kündigen sogar ein Opferfest an. Zum Glück greifen auch zauberhafte Schleierelfen in das Geschehen ein... – Ein Musical voller Überraschungen ist garantiert.
WERNSTEIN. In einem feierlichen Rahmen dankte die Ortsbäuerinnen Gemeinschaft am 21. März im Gasthaus König in Stöbichen ihrer Leiterin Maria Fuchs, die offiziell ihr Amt niederlegte.
Seit dem Jahr 2002 wurden von ihr federführend mit den Bäuerinnen viele Aktivitäten organisiert und durchgeführt. Unter anderem Ausflüge, Kochkurse, Aktionen mit der Volksschule wie z. B. das Obstklauben für den Schulsaft oder diverse Vorträge mit der Gesunden Gemeinde. Besonders das Bäuerinnen-Buffet bei den Kubin-Haus-Ausstellungseröffnungen war sehr beliebt. Bürgermeister Alois Stadler, Vizebürgermeister Josef Stöckl, eine Abordnung der Wernsteiner Bauernschaft und des Bezirks bedankten sich bei Maria Fuchs für ihr ehrenamtliches Wirken in der Gemeinde.
Dir. Brigitte Reisinger mit den neuen Oberstudienräten: OStR Gerda Breuer, OStR Gaby Angerer-Buchegger, OStR Edith Spreitzer, OStr Angela Scheuer, OStr. Karin Kislinger, OStR Leo Reischl, OStR Gerlinde Weishaupt und OStR Eveline Danner

Berufstitel verliehen

OStr: Feierliche Ehrung im Steinernen Saal.
Foto: Dr. Matthias Part
Foto: Privat
Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft dankten Maria Fuchs( Bildmitte) für ihr Engagement.
SCHÄRDING. Große Ehre für das BG / BRG / BORG Schärding: Gleich acht Lehrkräfte wurden vom Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen mit dem Berufstitel „ Oberstudienrat / Oberstudienrätin“ ausgezeichnet. Die feierliche Überreichung der Dekrete durch
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer fand am Dienstag, 8. April, im festlichen Rahmen des Steinernen Saals statt. Eine schöne Anerkennung für das langjährige Engagement und die hervorragende Arbeit der Pädagogen am Gymnasium Schärding.