Die positive Gratiszeitung 21 25 | Page 15

WERBUNG • 20. Mai 2025 15

Vier Tage Andorfer Volksfest

Von Kinderspaß bis Eselrennen: Vier Tage feiern, staunen und genießen beim Andorfer Volksfest.
ANDORF. Von Freitag, 6. Juni, bis Montag, 9. Juni 2025, verwandelt sich Andorf wieder in den Fest-Hotspot des Jahres. Das beliebte Volksfest begeistert auch heuer mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie – von mitreißender Live-Musik über ein buntes Kinderprogramm bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten, spektakulären Showacts und ausgelassener Stimmung im Fest- und Discozelt.
BUNTES PROGRAMM FÜR KLEIN UND GROSS Los geht’ s am Freitag mit dem beliebten Kindernachmittag im Vergnügungspark mit vergünstigten Preisen. Am Abend heißt es dann „ Bühne frei“ für den traditionellen Abend der Betriebe und Vereine. Die Band MFG sorgt im Festzelt für ausgelassene Stimmung und wer anschliessend noch nicht genug hat, kann ab 22 Uhr im Discozelt mit DJ Jonas Stark weiterfeiern.

Große Auszeichnung für kleine Umweltheldin

ST. FLORIAN. Die fünfjährige Emma Humer wurde bei einem Fest in St. Florian von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder für ihren besonderen Einsatz im Umweltschutz geehrt. Schon mit drei Jahren begann Emma, sich für Tiere und die Natur zu engagieren. Heute ist sie Patin eines „ Zsamramsack“-Spenders – Teil eines Projekts des Vereins Clean4tler OÖ, das Spaziergänger dazu motiviert, achtlos weggeworfenen Müll mitzunehmen.
Im Bezirk Schärding stehen mittlerweile 17 dieser Stationen dank der Unterstützung mehrerer Gemeinden zur Verfügung. Die Idee dazu stammt von Emmas Oma, Christina Gattermaier-Humer.
„ Emma hat uns allen gezeigt, wie einfach und gleichzeitig wirkungsvoll Umweltschutz sein kann – mit offenen Augen, einem kleinen Sackerl und ganz viel Herz. Ihr Engagement ist ansteckend. Wenn das Schule macht, hat unsere Zukunft schon heute gewonnen“, so Landesrat Stefan Kaineder.

www. facebook. com / gratiszeitung

Foto: OÖ / Tina Gerstmair,
ACTIONREICHES UND SPORTLICHES WOCHENENDE Am Samstag kommen Motorradbegeisterte voll auf ihre Kosten. Das kultige Motorradtreffen macht Andorf zur oberösterreichischen „ Route 66“. Gleichzeitig fordert der 3. Helvetia Kinderlauf den sportlichen Nachwuchs heraus. Am Sonntag geht’ s hoch her mit Frühschoppen, dem legendären Eselrennen, viel Musik, Action und guter Laune. Live auf der Bühne: Blechreiz,
SCHÄRDING. Unter der Leitung von Hans Heigner unternahm der Alpenverein Schärding eine wunderschöne Wanderung ins Innere Salzkammergut. Mit zwei Kleinbussen ging es zum Parkplatz Untersee bei Bad Goisern, von wo aus die Gruppe auf schmalen Wegen mit Blick auf den Hallstättersee und den Krippenstein wanderte.
Nach einer Stunde erreichten die Teilnehmer das urige Wirtshaus
SO & SO, das Tanzstudio Innviertel und DJ Fab Toulouse bis spät in die Nacht und der Montag steht ganz im Zeichen der Volkskultur – mit dem Frühschoppen der Marktmusikkapelle Andorf und stimmungsvollen Auftritten regionaler Volkstanzgruppen.
Dazu gibt es das ganze Wochenende über einen Standlmarkt, Vergnügungspark, Fischbraterei, Weingenuss aus Illmitz, Landmaschinenschau – Der Eintritt ist frei.
Erlebnisreiche Ostuferwanderung am Hallstättersee des Alpenvereins Schärding mit Tourenleiter Hans Heigner( 1. v. l., vorne)

Gemeinsam wandern

„ Seeraunzn“, wo eine wohlverdiente Stärkung wartete. Danach ging es weiter und die Gruppe überquerte spektakulär eine 150 Meter lange Hängebrücke hoch über dem See. Der Blick auf Hallstatt und den Krippenstein begeisterte die Wanderer, bevor der Rückweg zu Fuß angetreten wurde. Zurück in Schärding bedankte sich die Gruppe herzlich bei Hans Heigner für den perfekt organisierten Tag.
Foto: gru-Alpenverein