Vorträge von Fachpersonen
Kunstvolle Hommage
Foto: Gemeinde Taufkircheb
14 20. Mai 2025 • WERBUNG
Regionale Energiegemeinschaft-Anbieter – Raiffeisen Energie, Neoom und Leader-Region Sauwald-Pramtal – stellen beim Infoabend ihre Modelle vor.
Energie sinnvoll nutzen
TAUFKIRCHEN. Am Donnerstag, 22. Mai, um 19.30 Uhr lädt die Gemeinde Taufkirchen an der Pram zu einem Informationsabend zum Thema „ Energiegemeinschaften – regionaler Strom, gemeinsam genutzt“ ins Bilger-Breustedt Schulzentrum ein.
Drei regionale Anbieter – Raiffeisen Energie, Neoom und die LEA-
Vorträge von Fachpersonen
SCHÄRDING. Am Mittwoch, 21. Mai, laden zwei Experten des Klinikums Schärding im Rahmen einer Vorsorgeaktion gemeinsam mit den Gesunden Gemeinden zu informativen Vorträgen ein: Prim. Dr. Dominik Hackl, Leiter der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, spricht um 19 Uhr im Gemeindesaal Brunnenthal( 2. Stock) zum Thema „ Vorsorgeuntersuchung für Frauen und Männer“.
Zeitgleich – am 21. Mai um 19 Uhr – referiert Prim. Dr. Thomas Meindl, Leiter des Instituts für Anästhesie und Intensivmedizin sowie Ärztlicher Direktor des Klinikums, im Feuerwehrhaus St. Florian am Inn zum Thema „ Notfall – Was tun, bis der Notarzt kommt?“. Beide Vorträge sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich umfassend über wichtige Gesundheits- und Vorsorgethemen zu informieren.
Foto: MS Andorf
DER-Region Sauwald-Pramtal – stellen ihre Konzepte vor und zeigen, wie Bürger, Landwirte und Betriebe gemeinsam Strom erzeugen, nutzen und davon profitieren können. Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, unterschiedliche Modelle kennenzulernen und direkt zu vergleichen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Drei Tage Magie, Musik und Markttreiben
ANDORF. Von Freitag, 23. Mai, bis Sonntag, 25. Mai, wird das Festivalgelände VAZ Pramtal in der Sportplatzstraße 20 zur Bühne für ein unvergessliches Mittelalterfest.
Besucher können eintauchen in eine Welt aus Feuer, Tanz und Gauklerkunst – mitreißende Feuershows von Daidalos, Musik von Dave Vjern‘ s Terra Nera Tanz mit den Fahima-Hexen, Magie von Solaris-Zauberey und verblüffende Taschenspielerey warten auf die Gäste. Beim bunten Markttreiben erwarten die Besucher Handwerkskunst, Schaukämpfe, Waffenschau und das bunte Lagerleben. Kinder dürfen sich auf Ponyreiten und fantasievolle Programmpunkte mit Maus im Glück und Alania – Hüterin der Naturwesen freuen. Dazu gibt’ s Speis und Trank wie anno dazumal – für Ritter, Burgfräulein und alle, die Lust auf ein außergewöhnliches Wochenende haben.
TOWI hautnah erleben
Verkehrsworkshop an der Mittelschule Andorf.
ANDORF. Wie unsichtbar gefährlich der tote Winkel bei LKWs ist, erfuhren die Schüler der fünften Schulstufe der Mittelschule Andorf hautnah beim Verkehrssicherheitsworkshop TOWI am 6. Mai.
Organisiert vom Transportunternehmen Katzlberger und gefördert vom Land OÖ, brachte der Workshop Theorie und Praxis eindrucksvoll zusammen: Nach einer kurzen Einführung durften die Kinder selbst ins LKW-Fahrerhaus klettern – und waren schockiert, wie viel im toten Winkel verschwindet. „ Man muss das erlebt haben, um es zu begreifen“, meinte Workshopleiter Mario Kreische. Ganze Menschengruppen waren für die jungen Fahrer unsichtbar – eine Erfahrung, die hängen bleibt. Das Ziel dieser Aktion: mehr Sicherheit für Kinder als Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr. Und das Fazit: Aufklärung wirkt – und macht Eindruck.
Der Eintritt ist an allen drei Veranstaltungstagen – am Freitag von 16 bis 22 Uhr, am Samstag von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 18 Uhr – frei. Zudem stehen den Besuchern kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Mit dem Ruf „ Edle Damen und wackere Ritter, eilt herbei!“ laden die Veranstalter herzlich zu einem unvergesslichen Erlebnis ein.
Kunstvolle Hommage
SCHÄRDING. Der Kunstverein Schärding widmet dem renommierten Brunnenthaler Maler Alois Riedl anlässlich seines 90. Geburtstags eine besondere Ausstellung in der Schlossgalerie Schärding.
Von 24. Mai bis 29. Juni sind dort jedoch nicht Riedls eigene Werke zu sehen – die Ausstellung zeigt 61 Arbeiten von Künstlern, die ihn auf seinem künstlerischen Weg inspiriert haben. Mit dieser einzigartigen Werkschau ehrt der KV Schärding einen Künstler, der seit den 1960er-Jahren die österreichische Kunstszene maßgeblich mitgeprägt hat. Riedls Arbeiten hängen in bedeutenden Sammlungen wie der Leopold Collection in Wien oder der Sammlung Angerlehner in Wels.
Die feierliche Eröffnung findet am 23. Mai um 19 Uhr in der Schlossgalerie Schärding( Schlossgasse 7) statt. Die Einführung zur Ausstellung hält Dr. Johannes Jetschgo.