Die positive Gratiszeitung 19 25 | Page 24

Pferdesport hautnah erleben

sport-szene

Pferdesport hautnah erleben

6. Mai 2025 • WERBUNG

Doppelerfolg für Rieder Schützen

Tolle Platzierungen bei Asphaltstockturnier des Pensionistenverbandes.
WALDZELL. Am 17. und 18. Mai lädt der Sportunion Reitverein Waldzell wieder zum traditionellen Reitturnier in Brandstatt ein. An beiden Tagen werden Dressurund Springprüfungen ausgetragen. Nachwuchsreiter und junge Talente haben hier ebenso die Chance, ihr Können zu zeigen wie erfahrene Turnierreiter.
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am Sonntag: die spektakuläre Cross-Springprüfung über Natursprünge. Für die Sieger gibt es tolle Sachpreise, ermöglicht durch großzügige Sponsoren. Und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz – ob deftig oder süß, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Sportunion Reitverein Waldzell freut sich auf viele Besucher und heißt Reitsportfreunde herzlich willkommen.
Bei der Meisterschaft des Pensionistenverbandes gab es ausschließlich strahlende Sieger.
BEZIRK RIED. In der Linzer Voest- Halle ging kürzlich die oberösterreichische Asphaltstock-Mix-Meisterschaft des Pensionistenverbands OÖ über die Bühne – ein Turnier auf beachtlichem sportlichem Niveau, bei dem pro Team zwei Damen und zwei Herren antraten.
Aus Sicht des Bezirks Ried im Innkreis verlief der Bewerb besonders erfolgreich.

Hausruck Challenge

Alle Laufsportenthusiasten sind eingeladen.
RIEDER TEAMS LANDETEN AM PODEST Beide Teams holten sich Podestplätze. Ried 1 mit Maria Steinbinder, Anna Schwendtner, Michael Steinbinder und Martin Pumberger sicherte sich nach packenden Spielen souverän den Landesmeistertitel. Dicht dahinter folgte Ried 2 mit Gertraud Hinterbauer, Christine Zeillinger, Walter Hinterbauer und Franz Fries, das sich mit einer ebenso starken Leistung den Vizemeistertitel schnappte. Dieser Doppelerfolg der Rieder Pensionisten spricht für den ausgeprägten Teamgeist, die technische Klasse und das Engagement der Rieder Sportlerinnen und Sportler – und unterstreicht eindrucksvoll die hervorragende Arbeit des Pensionistenverbands im Bezirk.
Foto: PVOE
GEBOLTSKIRCHEN. Zum bereits 16. Mal organisieren die Veranstalter vom LC MKW Hausruck am Samstag, 10. Mai, ein Laufevent. Getreu dem Motto „ Von Läufern für Läufer“ wurde auch heuer wieder ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt.
Los geht’ s für die Kleinsten der Jahrgänge 2020 und jünger um 14 Uhr am Sportlatz in Geboltskirchen. Neben der Königsdisziplin – der 26,6 km Hausruck-Challenge- lädt vor allem die 6,6 km Light Challenge von Haag nach Geboltskirchen auch Hobbyläufer aus der Region ein, entweder mitzulaufen oder einfach im Rahmen des NordicWalking Bewerbes mitzuwalken. Zum Start der Light Challenge haben die Veranstalter ebenso wie zum Start der Split-Challenge am Plateau einen Shuttle-Dienst organisiert. Nach dem Laufen werden alle Finisher im Ziel mit einer Zielverpflegung belohnt: selbstgemachte Kuchen, frisches Gebäck, isotonische Getränke, Freibier, uvm. Infos und Anmeldung unter www. hausruck-challenge. at

Aspach ist in Bewegung

220 Personen beteiligten sich an der Challenge.
ASPACH. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen am Sonntag, 27. April, über 220 Personen am „ Tag der Bewegung“ teil – dem Auftakt zur oberösterreichischen Bewegungschallenge „ Gut leben. Ein Leben lang.“
Zur Auswahl standen zwei Wanderstrecken: der 5,3 km lange Kastingerhölzl-Weg und der 11,9 km lange Badesee-Höhenweg. Die Teilnehmer erlebten nicht nur die Natur, sondern sammelten auch erste Punkte für ihre Gemeinde – mithilfe der spusu Sport-App, die Bewegungsminuten per Smartphone oder verknüpfter Sportuhr aufzeichnet. Die Stimmung war bestens: Entlang der Strecke gab es Snacks, Getränke und ein Gewinnspiel. Der gelungene Tag klang bei Speis und Trank vor dem Optima- Med-Zentrum in Aspach gemütlich aus.