SVR erhält Lizenz für 25 / 26
sport-szene
SVR erhält Lizenz für 25 / 26
RIED. Die SV Guntamatic Ried hat am 11. April vom Senat 5 der Österreichischen Fußball-Bundesliga die Lizenz zur Teilnahme an den Bewerben der Bundesliga für das Spieljahr 2025 / 26 ohne Auflagen erhalten. Seit der Saison 1996 / 97 gibt es in der österreichischen Bundesliga das Lizenzierungsverfahren – für die SVR gab es dabei die Lizenz stets in erster Instanz.
„ Der erneute Lizenzerhalt ist die Bestätigung, dass bei der SV Guntamatic Ried nachhaltig und auch unter schwierigen Rahmenbedingungen erfolgreich gewirtschaftet wird. Ich möchte mich herzlich bei allen Sponsoren, Mitgliedern und Fans bedanken, die uns auch in der 2. Bundesliga die Treue halten und dies erst möglich machen“, betont SVR-Finanzvorstand Roman Simmer.
RIED. Am 13. April fand der Saisonauftakt zur Motocross-ÖM 2025 im niederösterreichischen Sittendorf statt. Für zahlreiche Fahrer vom HSV Ried gab es wieder Top-Platzierungen. Michael Sandner sicherte sich in der MX 2 ÖM Klasse mit zwei Laufsiegen auch den Tagessieg. Pascal Rauchenecker wurde in der MX OPEN ÖM Klasse zweimal Zweiter und damit auch Tages-Zweiter. In der Junioren-ÖM gelang Noah Jonas das erste Podium in der 125ccm-Staatsmeisterschaft mit Rang drei.
„ Ich habe nicht geglaubt, dass es gleich beim ersten Rennen so gut läuft. Ich freue mich sehr, dass ich mit einem Doppelsieg die Meisterschaft begonnen habe“, blickt Sandner zufrieden auf das Rennen zurück. Auch Teamkollege Pascal Rauchenecker resümiert: „ Es waren schwierige Rennen, die Konkurrenz war stark. Im zweiten Rennen
„ Es war verdammt zach“
Rieder Läufer überzeugten beim Wien Marathon. habe ich Johannes Klein eine Lücke gelassen, die er sofort ausgenutzt hat. Ich freue mich auf alle künftigen Rennen“.
STARKE LEISTUNGEN Nico Kinz belegte in der 85ccm- Klasse der Österreichischen Meisterschaft den hervorragenden sechsten Tagesrang, dicht gefolgt von Christoph Edlinger als Siebter
29. April 2025 • WERBUNG
Mit Vollgas in die neue MX-Saison
HSV Ried Fahrer landen nach dem Rennen in Sittendorf am Podium.
Pascal Rauchenecker landete gleich zwei Mal auf Rang zwei.
Foto: S. J. Vision und Paul Ötzlinger auf Platz elf. In der MX2-ÖM feierte Lauritz Winkel ein gelungenes Debüt und erreichte Rang 15. In der MX OPEN-ÖM sicherte sich Manuel Bermanschläger als Tages-Sechster den zweiten Platz unter den HSV Ried-Fahrern.
INTERNATIONALE PLATZIERUNGEN Bei der EMX 125 in Arco di Trento in Italien fuhr Moritz Ernecker im ersten Lauf auf den soliden 16. Platz. Weniger Glück hatte Elias Felbermair in der 85ccm-Klasse: Nach einem starken sechsten Rang im Qualifikationsrennen verpasste der Auner-Saisonauftaktsieger in den Rennläufen die Punkteränge. In der EMX 65 zeigte Elias Eder in Kroatien eine starke Leistung und sicherte sich Platz acht. Mehr Infos über den HSV Ried und die Vereinsfahrer gibt es unter www. hsvried-mx. at.
Foto: sportograf. com
RIED. Beim diesjährigen Wien-Marathon gingen insgesamt 9.200 Läufer an den Start, um die 42,195 Kilometer lange Strecke zu bewältigen.
Darunter feierten auch drei Athleten der LG Innviertel ihr Marathondebüt: Judith Brenneis, Anja Sob und Andreas Fischer. „ Es war ein tolles Gefühl“, freute sich Judith Brenneis aus Eberschwang, die nach 3:47:12 Stunden das Ziel erreichte und in der Altersklasse W45 den 45. Platz belegte. Anja Sob benötigte für ihre Premiere
4:03:16 Stunden und belegte damit in ihrer Altersklasse Rang 318. „ Es war verdammt zach, aber es hat sich absolut gelohnt“, freute sich die 25-jährige Riederin. Auch Andreas Fischer, ebenfalls aus Ried, feierte sein Debüt und kam nach 3:17:45 Stunden ins Ziel. „ Die letzten fünf Kilometer waren hart. Die Stimmung an der Strecke und das Gefühl im Ziel waren dafür unbeschreiblich schön“, sagte der 29-Jährige, der in seiner Altersklasse den 262. Platz erreichte.
Athleten der LG Innviertel mischten beim Wien-Lauf vorne mit.
Alexander Gritsch, Stefan Schober, Rafaela Hubauer, Gerald Stockinger und Max Schachl
LAG holt drei Medaillen
RIED. Am Sonntag, 13. April, gingen beim 23. Oberbank Linz Donau Marathon rund 1.600 Läufer an den Start – bei besten Wetterbedingungen und im Rahmen der Staats- sowie Österreichischen Masters-Meisterschaften.
Mit dabei: ein fünfköpfiges Team der LAG Genböck Haus Ried. Rafaela Hubauer, Alexander Gritsch, Gerald Stockinger, Max Schachl und Stefan Schober erzielten dabei starke Leistungen und überzeugten mit beachtlichen Ergebnissen. Max
Schachl holte bei seinem ersten Marathon in 3:15:17 Silber in der AK 60 der Masters-Landesmeisterschaft. Nur zwei Sekunden später lief Vereinskollege Gerald Stockinger ins Ziel und sicherte sich Silber in der AK 55. Alexander Gritsch verpasste die 4-Stunden-Marke knapp( 4:00:02) und belegte Rang 24 in der Allgemeinen Klasse. Stefan Schober erreichte Platz 14 in der AK 60. Bei den Damen lief Rafaela Hubauer zu Bronze in ihrer Altersklasse bei den Masters-Landesmeisterschaften.
Foto: LAG Ried