WERBUNG • 22. April 2025 21
Seniorenbund besucht Heinrich-Gleißner-Haus
TUMELTSHAM. Der Obmann der OÖ Seniorenbund Ortsgruppe Tumeltsham und Funktionäre der Landesgeschäftsstelle besuchten das Heinrich-Gleißner-Haus in Linz.
Nach einer Einführung in die Geschichte des Hauses und des Namensgebers, LH a. D. Dr. Heinrich Gleißner, erhielten sie eine Führung durch die Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle. Dabei
Wanderung zur Penzenstein-Kapelle mit Messe
ENGELHARTSZELL. Die Liedertafel lädt am 27. April zur Wanderung sowie zur Messe vor der Kapelle am Penzenstein in der Mühlviertler Nachbargemeinde Neustift ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr bei der Fähre Engelhartszell zur Überfahrt trafen sie auf Mitarbeiter und lernten ihre Ansprechpartner kennen. Zudem erhielten sie eine nützliche Ortsgruppenmappe mit Informationen zum Angebot des OÖ Seniorenbundes. Mag. Franz Ebner zeigte sich erfreut über den Besuch und betonte die Bedeutung des direkten Austauschs zwischen den ehrenamtlichen Funktionären und der Landesleitung.
Landesgeschäftsführer Bundesrat Mag. Franz Ebner( r.) überreicht den ehrenamtlichen Funktionären die nützliche Ortsgruppenmappe.
an das andere Donauufer. Auf dem Frauensteig wird in einem rund einstündigen Aufstieg zum Donaublick Penzenstein gewandert. Bei jeder Serpentine eröffnet sich der Blick ins Donautal mit Engelhartszell, Stift Engelszell und dem
Wir verteilen Ihre Prospektwerbung!
Jetzt Beilage buchen und Vorteile genießen.
AUFLAGE 49 774
Woche xx / 2025 • Tag. Monat 2025 • Telefon + 43( 0) 77 52 / 836 65 • www. unsermagazin. at An einen Haushalt • P. b. b. • Verlagspostamt 4910 Ried i. I. • ANZBL 4910 / 02 RM
Aus der Region für die Region
» informativ » gratis » wöchentlich
Verteilung durch die Post
077 52 / 836 65 · info @ unsermagazin. at · www. unsermagazin. at
* ab * 5.000 ab 5.000 bis bis 10.000 Stück 1 / 18 / 8 Seite(( 96 x 65 mm) gratis / ab 10.001 Stück 1 / 14 / Seite 4 Seite( 96( 96 x 130 x 130 mm) mm gratis) gratis
Auflage 49 774 Stück
in den Bezirken Ried und Schärding sowie in Randgemeinden der Bezirke Grieskirchen und Braunau
Ihr kompetenter Werbepartner!
1 / 4 Seite
Beilagenhinweis
GRATIS *
Wählen Sie aus unserem Gebiet Ihre Wunsch gemeinden. im
Nehmen Sie sich etwas heraus!
Kraftwerk Jochenstein. Der Gedenkgottesdienst vor der Penzenstein-Kapelle beginnt um 11 Uhr und wird von Pfarrer Franz Fuchs zelebriert, musikalisch umrahmt vom Chor Liedertafel unter der Leitung von Basil Coleman. Die Mitwirkenden freuen sich auf viele Teilnehmer und natürlich kann man auch mit dem Auto zum Penzenstein-Ausblick fahren. Die Wanderung findet ihren gemütlichen Abschluss ab 12.30 Uhr bei einer Einkehr im Gasthof Weiss in Pühret
Foto: Land OÖ
Meistersinger-Schule. Prof. Claudia Kaiser und Schulsprecherin Paula Vormayr nahmen am 2. April das Meistersinger-Gütesiegel 2024 entgegen. Überreicht wurde die Auszeichnung von LH Thomas Stelzer, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Chorverbands-Präsident Harald Wurmsdobler. Mit ihrer eindrucksvollen Musical-Produktion im Vorjahr bewiesen die Musiker und Sänger des Rieder Gymnasiums erneut ihr musikalisches Engagement.
Echte Volksmusik. Bereits zum siebten Mal lädt der Volksmusikstammtisch am Mittwochs, 30. April, um 19.30 Uhr in den Gasthof Mayr, Wirt z’ Geiersberg, ein. Die Veranstaltung findet traditionell im Frühling und Herbst statt und bietet dem Publikum authentische Volksmusik in ihrer ganzen Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Zwoaviertler Musi, die Gruppe Innviertler Zitherklang sowie weitere musikalische Gäste, darunter Couplet-Sänger. Sie alle bringen die verschiedenen Facetten echter, unverfälschter Volksmusik auf die Bühne und sorgen für einen stimmungsvollen Abend in gemütlicher Wirtshausatmosphäre.