Spendenlauf für Kinder in Nigeria
Foto: Union Taiskirchen
sport-szene
Spendenlauf für Kinder in Nigeria
POLLING. Am Freitag, 25. April veranstaltet die Volksschule Polling einen Spendenlauf zugunsten bedürftiger Kinder in Nigeria. In die Schule gehen, lesen, schreiben und rechnen lernen – was für uns selbstverständlich erscheint, ist in vielen Teilen der Welt mit großen Hürden verbunden.
Ziel ist es, das Schulprojekt „ Sonne für Afrika“ von Pfarrer Francis Abanobi zu unterstützen. Die Schüler laufen dabei Runden im Schulgarten, für die Eltern, Freunde oder Verwandte eine vorher vereinbarte Summe spenden. Mit jeweils € 90 kann einem Kind in Nigeria ein Jahr Schulbesuch ermöglicht werden. Der Lauf beginnt um 10 Uhr, bei Schlechtwetter findet er am 2. Mai statt. Mehr Informationen gibt es unter www. sonnefuerafrika. at
RIED. Am Samstag fand in der Jahnturnhalle Ried die Turn10-Regionsmeisterschaft statt. Der Turnverein Ried 1848 – ÖTB richtete den Wettkampf aus und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. 128 Turner aus sieben Vereinen traten in zwölf Riegen an und beeindruckten mit ihrem Können an fünf bzw. sieben Geräten.
Am Vormittag stellten sich die Teilnehmenden der Basisstufe dem Wettkampf, während am Nachmittag die Athleten der Oberstufe antraten. Nach monatelanger Vorbereitung zeigten sie beeindruckenden Ehrgeiz und großen Einsatz für den Turnsport. Die Turn10-Regionsmeisterschaft dient zugleich als Qualifikation für die Turn10-Landesmeisterschaft, die am 17. und 18. Mai 2025 in Grieskirchen ausgetragen wird. Unter der Leitung von Mag. Sigrid Wagner verlief der Wettkampf reibungslos und
Tischtennis Siegertitel
TAISKIRCHEN. Am Samstag, 22. März, fand in der Turnhalle der MS Taiskirchen ein spannendes Tischtennisturnier der Union Taiskirchen statt, das sowohl junge Talente als auch erfahrene Spieler anzog.
In der Jugendklasse verteidigte der Vorjahressieger Manuel Bäck aus St. Martin erfolgreich seinen Titel. Sebastian Kaiser aus Taiskirchen belegte den zweiten Platz, während Leo Steininger aus Peterskirchen den dritten Rang sicherte. Bei den professionell. Besonders erfreulich war, dass die gesamte Veranstaltung ohne Verletzungen blieb.
GROSSE ERFOLGE FÜR DEN TURNVEREIN RIED 1848- ÖTB Die Turnerjugend des Turnvereins Ried 1848 zeigte herausragende Leistungen und sicherte sich in mehreren Altersklassen den Sieg. So konnte sich Valentina Gadermaier in der Altersklasse AK08
22. April 2025 • WERBUNG
Ried glänzt mit tollen Leistungen
Turnverein Ried 1848 jubelt über starke Leistungen bei Meisterschaften.
Erwachsenen konnte Hannes Holzleitner seinen Titel souverän verteidigen. Roland Ortbauer aus Taiskirchen landete auf Platz zwei und darf sich nun „ Ortsmeister“ nennen. Den dritten Platz belegte Josef Kaiser, ebenfalls aus Taiskirchen. Im B-Bewerb zeigte Robert Stöger eine starke Leistung und sicherte sich den ersten Platz. Michael Schneiderbauer aus Andrichsfurt und das Taiskirchner Tischtennis-Urgestein Franz Stopfner belegten die weiteren Ränge.
Turnierleiter Alois Maier, Michael Schneiderbauer, Robert Stöger, Franz Stopfner, Johann Hörmanseder und Markus Gadringer
Die Turn10-Regionsmeisterschaft war ein voller Erfolg.
SCHÄRDING. Die Teams des BG / BRG / BORG Schärding sorgten bei den Turn10-Landesmeisterschaften am 19. März in der Solarcity Linz für eine beeindruckende Leistung. Alle für sie möglichen Mannschaftssowie Einzeltitel wurden von den Schärdingern erobert.
In dem groß angelegten Turnier, an dem insgesamt 68 Teams aus 29 oberösterreichischen Schulen mit knapp 400 Mädchen und Burschen teilnahmen, setzte sich das durchsetzen, während Rebecca Baumgartner den ersten Platz in der AK10 belegte. In der AK12 gewann Sophia Raschhofer und in der AK13 triumphierte Sophia Weissenbrunner.
In der Altersklasse 13 bis 14 gingen sowohl der Sieg bei den Jungs an Elias Baumgartner als auch bei den Mädchen an Paulina Oberndorfer. Den ersten Platz in der AK15-16 erzielte Luisa Knoglinger.
Fantastisch geturnt
Gym Schärding zeigt sich stark bei Turn10-LM.
Schärdinger Team deutlich durch. „ Wir traten mit drei Mannschaften an“, berichtet Mag. Isabelle Daxl, die zusammen mit Mag. Karin Kislinger und Mag. Elisabeth Ratzenböck das Coaching übernahm. „ Alle drei Teams konnten sich sensationell den Sieg sichern!“ Neben den Mannschaftstiteln konnten die Schärdinger auch drei Einzeltitel verbuchen. Diese gingen an Anna Baminger, Paulina Langbauer und Sofie Lau.