Die positive Gratiszeitung 11 25 | Page 28

Kursbeginn für Fellnasen
28 11 . März 2025 • WERBUNG

Business Masters Bezirksfinale

BEZIRK SCHÄRDING . Spass und Ehrgeiz prägten das Bezirksfinale des Business-Master-Wettbewerbs an der HAK Schärding , bei dem zehn Teams mit je sechs Schülern aus sechs Mittelschulen des Bezirks Schärding ihr wirtschaftliches Wissen unter Beweis stellten .
In einem herausfordernden Quiz mussten die Teilnehmer knifflige Fragen rund um Wirtschaft , Finanzen und Unternehmertum meistern und gleichzeitig beim Spiel taktieren . Seit sechs Jahren organisiert die HAK – Lehrer gemeinsam mit Schülern – jedes Schuljahr diesen Wettbewerb im Bezirk . Die erste Runde findet an den teilnehmenden Mittelschulen statt , hier werden die Sieger ermittelt , die dann ihre Schule am Bezirksfinale in Schärding vertreten dürfen . Das Brettspiel Business-Master kombiniert die Spielprinzipien von Monopoly bzw . DKT und Trivial Pursuit . Statt Straßen zu kaufen , gründen die Schüler Unternehmen und entwickeln diese weiter . Vor jeder Aktion müssen Fragen aus der Wirtschaft beantwortet werden . Am Ende setzten sich die drei besten Teams mit den höchsten erwirtschafteten Gewinnen durch und sicherten sich die begehrte Teilnahme am Bundesfinale im Mai in Wien .
ST . MARIENKIRCHEN . Am 22 . Februar fand im Pfarrheim die 80 . Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hackenbuch statt . Kommandant HBI Wolfgang Laufenböck begrüßte zahlreiche Feuerwehrmitglieder sowie Ehrengäste , darunter Bürgermeister Ing . Bernhard Fischer und Abschnittskommandant BR Stefan Biereder .
In den Berichten der Funktionäre der FF Hackenbuch wurde ein arbeitsreiches Jahr 2024 resümiert : Die Feuerwehr rückte zu fünf Brandeinsätzen und 40 technischen Einsätzen aus und leistete dabei 411 Einsatzstunden . Zudem wurden 46 Übungen und Schulungen
SIEGER AUS DEM BEZIRK SCHÄRDING Die Teamwertung gewann die 4B ( MS Riedau ) vor der 4A und 4C ( MS Andorf ). In der Einzelwertung siegte Samuel Lachner ( MS Andorf ) mit 18.300 Punkten – 50 Prozent mehr als Hannes Gumpoldsberger ( 12.080 ) und Eva Schmidhuber ( 11.260 ), die nur 800 Punkte trennten . Beim Bundesfinale in Wien treten die besten Schüler Österreichs gegeneinander an . Gruppenfoto der glücklichen Sieger aus dem Bezirk Schärding .
Sieger in der Einzelbewertung

FF Hackenbuch zieht Jahrsbilanz

FF Hackenbuch leistete im Vorjahr 16.225 Stunden .
Sieger MS Riedau
MS Andorf ( 2 . Platz ) MS Andorf ( 3 . Platz )
abgehalten und 14 Mitglieder absolvierten 22 weiterführende Kurse .
Insgesamt engagierten sich die Florianis mit beeindruckenden 16.225 Stunden . Auch die Jugendgruppe mit 21 Mitgliedern blickte auf eine erfolgreiche Bewerbssaison und zahlreiche Aktivitäten zurück .
GEBÜHREND GEEHRT Zahlreiche Feuerwehrkameraden wurden befördert , darunter Fischer Florian zum HBM des Fachdienstes . Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Leopold Adlmaninger ( 40 Jahre ), Alois Laufenböck ( 50 Jahre ) und Hermann Wölflingseder ( 60 Jahre ) geehrt . Die Versammlung würdigte die herausragenden Leistungen und den unermüdlichen Einsatz .

Kursbeginn für Fellnasen

OBERNBERG . Am Samstag , 15 . März , startet der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn ab 14 Uhr wieder mit seiner beliebten Hundeschule . Angeboten werden Welpenschule und Welpenspielstunde , der Begleithundekurs sowie für Fortgeschrittene Agility- und Fährtenhundeausbildung . Neu im Programm ist ein monatliches Motoriktraining für und mit Hunden . Ob groß oder klein , Rassehund oder Mischling – jeder ist willkommen .
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter www . ghscobernberg . com .