Gospelworkshop mit Dr . Olisaeke
Irische Musik , und gute Taten
Foto : pixabay . com
WERBUNG • 11 . März 2025 29
Gospelworkshop mit Dr . Olisaeke
SCHÄRDING . Die Pfarre Schärding lädt im Rahmen ihres Innovationsprojekts „ Auf ungewohnten Wegen Gott begegnen “ zu einem besonderen Gospelchor-Workshop ein .
Unter der Leitung von Dr . Anselm Olisaeke , Priester und leidenschaftlicher Musiker , erleben die Teilnehmer die mitreißende Kraft des Gospels . Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle sind am Freitag , 14 . März , von 16 bis 18.30 Uhr im Pfarrheim Münzkirchen bzw . am Samstag , 5 . April , von 18 bis 20.30 Uhr im Pfarrheim Schärding willkommen . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich .
Dr . Anselm Olisaeke
Irische Musik , und gute Taten
ZELL . Irland-Fans dürfen sich freuen , denn am 14 . März wird der St . Patrick ’ s Day im GH Wohlmuth gefeiert , wo die Feier ab 18 Uhr mit irischen Speisen , Guinness vom Fass , einer Irish Whiskey-Bar und speziellen Drinks beginnt . Um 21 Uhr sorgt die Live-Band SCOTCH mit Pub-Classics und einer Highland-Punkrock-Show für Stimmung . Ein weiteres Highlight des Abends ist die Darts-Challenge , bei der eine Flasche hochwertiger Whiskey als Preis winkt . Der Eintritt beträgt € 12 , der gesamte Reinerlös kommt den Hilfsprojekten des Eine-Welt-Kreises in Afrika zugute .
Live-Band SCOTCH
Wir verteilen Ihre Prospektwerbung !
Jetzt Beilage buchen und Vorteile genießen .
Bewohner des Bezirkes Schärding werden älter
Die Zahl der Senioren steigt – Das hat Auswirkungen auf die 29 Ortsgrupppen des Seniorenbundes .
AUFLAGE 49 774
Woche xx / 2025 • Tag . Monat 2025 • Telefon + 43 ( 0 ) 77 52 / 836 65 • www . unsermagazin . at An einen Haushalt • P . b . b . • Verlagspostamt 4910 Ried i . I . • ANZBL 4910 / 02 RM
Aus der Region für die Region
» informativ » gratis » wöchentlich
Verteilung durch die Post
Auflage 49 774 Stück
in den Bezirken Ried und Schärding sowie in Randgemeinden der Bezirke Grieskirchen und Braunau
Ihr kompetenter Werbepartner !
1 / 4 Seite
Beilagenhinweis
GRATIS *
Wählen Sie aus unserem Gebiet Ihre Wunsch gemeinden .
077 52 / 836 65 · info @ unsermagazin . at · www . unsermagazin . at * ab * 5.000 ab 5.000 bis bis 10.000 Stück 1 / 18 / 8 Seite ( ( 96 x 65 mm ) gratis / ab 10.001 Stück 1 / 14 / Seite 4 Seite ( 96 ( 96 x 130 x 130 mm ) mm gratis ) gratis im
Nehmen Sie sich etwas heraus !
BEZIRK SCHÄRDING . Die Menschen im Bezirk Schärding werden stetig älter . Bis zum Jahr 2050 , also in einem Vierteljahrhundert , werden laut Statistik Austria 37 Prozent der Bevölkerung über sechzig Jahre alt sein – Aktuell sind es 28 Prozent .
Wie der demografische Wandel die Region und insbesondere den Seniorenbund beeinflusst , erklärte Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer bei einer Pressekonferenz . Gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Franz Ebner , Bezirksobfrau Hilde Baumgartner-Pichelsberger und Sozial-Landesrat Christian Dörfel stellte er sich den Fragen der Medien .
BEDEUTSAME AUSWIRKUNGEN „ Die demografische Entwicklung und ihre Konsequenzen in allen Lebensbereichen wird eine der ganz
Landesobmann LH a . D . Dr . Josef Pühringer , Bezirksobmann Bgm . a . D . Kons . Otto Straßl , LAbg . a . D . Bgm a . D . Johann Hingsamer und Landesgeschäftsführer BR Mag . Franz Ebner
großen Herausforderungen der Politik der Zukunft sein , denn diese Entwicklung hat auf alle Lebensbereiche bedeutsame Auswirkungen ,“ stellen Landesobmann LH a . D . Dr . Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Mag . Franz Ebner klar . Besonders stark wirkt sie sich auf politische Entscheidungen aus . Daher ist es wichtig , die Bedürfnisse der älteren Generation ernst zu nehmen . Themen wie Arbeiten in der Pension , Digitalisierung , Altersdiskriminierung , Einsamkeit , Altersvorsorge , sowie der Ausbau der zweiten und dritten Säule der Altersversorgung verdienen besondere Aufmerksamkeit . Der OÖ Seniorenbund setzt sich gezielt für Maßnahmen in diesen Bereichen
Foto : OÖ Seniorenbund ein , um eine zukunftsfähige Gesellschaft zu gestalten . „ Die Senioren wachsen . Das bringt Vorteile mit sich , vor allem im ehrenamtlichen Bereich oder der Pflege und Betreuung . Es braucht aber jetzt Maßnahmen um den Bedürfnissen dieser Gruppe gerecht zu werden und eine Überlastung der Systeme in naher Zukunft zu verhindern “, ergänzen Landesobmann LH a . D . Dr . Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Mag . Franz Ebner .
GROSSE GEMEINSCHAFT IM BEZIRK Im vergangenen Jahr konnten im Bezirk 299 Senioren geworben werden . Bei einer Gesamtzahl von 16.400 60-Jährigen im Bezirk , bedeutet das , dass mehr als jeder vierte Mitglied der großen Gemeinschaft ist . Dadurch hält der OÖ Seniorenbund die Position der größten Gemeinschaft 60 + des Landes .