Hintergrund | Der CreditManager
Zusammentragen der Daten dauert , desto veralteter ist die Analyse – und dies führt zu neuen Risiken und verhindert Geschäftsanbahnungen . In kürzester Zeit zuverlässige Risikobewertungen auf Grundlage aktueller Daten zu erstellen , ist absolut notwendig , aber keineswegs einfach .
Um diese Herausforderungen zu bewältigen und den Beitrag der Kreditsachbearbeiter zu würdigen , gibt es das automatisierte Credit Management . Credit-Teams nutzen die Vorteile der Automatisierung , um ihr volles Potenzial zu entfalten , Prozesse zu optimieren , die Transparenz zu verbessern und schnelle , exakte Due- Diligence-Prüfungen vorzunehmen . Es ist an der Zeit , den Kreditsachbearbeitern die Werkzeuge für eine erfolgreiche Arbeit an die Hand zu geben , denn sie haben es sich verdient .
Herausforderungen für das Credit-Team
Ihre fleißigen Kreditsachbearbeiter sind nicht die Ursache des Problems . Aber woher kommen die Herausforderungen , vor denen sie stehen ?
Leider achten viele Unternehmen nicht auf eine regelmäßige Anpassung ihrer Kreditrichtlinien . Prozesse und Standards veralten und entsprechen nicht mehr dem aktuellen Bedarf . Ohne standardisierte , transparente Verfahren , die sich zügig und gemäß den Kreditrichtlinien des Unternehmens umsetzen lassen , stehen die Kreditanalysten vor einer immensen Aufgabe . Manuelle Vorgänge und umständliche Genehmigungswege machen es noch schwieriger , es kommt zur Fragmentierung und zu Verzögerungen . Diese Versäumnisse gehen mit erheblichen Kosten einher , denn wenn der Kreditlebenszyklus nicht rechtzeitig optimiert wird , kann dies den gesamten Order-to-Cash- Prozess beeinträchtigen .
Das Debitorenmanagement wird zunehmend komplex , wenn keine ausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung stehen und Lieferungen oder Leistungen zurückgehalten werden müssen . Fehlt ein schlanker Mechanismus zur Neubewertung von Kreditlimits , wird den Forderungssachbearbeitern das Mittel zum Einfluss auf schnelle Zahlungseingänge und die Freigabe von Krediten erschwert . Dadurch fehlt ihnen die Zeit und Aufmerksamkeit für andere Risikokunden , wodurch der Beitrag zum Cashflow beeinträchtigt wird und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit sinkt .
Produktivität steigern
Stellen Sie sich vor , Ihr Credit-Team könnte blitzschnell Daten analysieren und transparente Erkenntnisse auf Grundlage von Echtzeit-Informationen liefern . Anträge auf Erhöhung des Kreditlimits und Kreditanträge ließen sich schneller anpassen und der Order-to-Cash-Zyklus würde weniger beeinträchtigt werden . So könnten Sie die Produktivität steigern , eine höhere Wertschöpfung erzielen und allen Beteiligten mehr Transparenz bieten .
Ihre Kreditsachbearbeiter verdienen Anerkennung für ihre unablässigen Bemühungen , Ihr Geschäft zu schützen und das Umsatzwachstum voranzubringen .
Geben Sie ihnen das leistungsstärkste Mittel an die Hand : das automatisierte Kredit- und Risikomanagement .
Mit dem automatisierten Credit Management ist Ihr Team den aktuellen Herausforderungen gewachsen . Durch die Automatisierung werden Prozesse optimiert , die Effizienz gesteigert und schnelle Anpassungen bei Kreditentscheidungen ermöglicht . Ihre Sachbearbeiter können korrekte Bewertungen liefern , begründete Anpassungen von Kreditlimits vornehmen und einen reibungslosen Ablauf von Kreditanträgen ermöglichen – und erhalten gleichzeitig die Werkzeuge , um ihre Arbeit noch besser zu machen .
Reibungsloser Ablauf Für ein erfolgreiches Order-to-Cash-
Management spielt das Credit-Team eine entscheidende Rolle . Dass ein solides , effizientes Credit- und Risikomanagement die Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf des Orderto-Cash-Zyklus ist , versteht sich von selbst . Daher lohnt es sich , Zeit zu investieren , um Ihre Kreditrichtlinien zu aktualisieren , die Order-to-Cash-Prozesse in Ihrem Unternehmen zu prüfen und die Vorteile der Investition in eine Automatisierungs- und Optimierungslösung zu erkennen . Dadurch helfen Sie nicht nur Ihren Kreditsachbearbeitern , sondern erfüllen auch die Anforderungen aller Beteiligten . Die Leistungsfähigkeit des automatisierten Credit Managements eröffnet Ihnen eine völlig neue Dimension von Effizienz und Effektivität . Dadurch können Sie Ihre Order-to-Cash-Performance verbessern und als Unternehmen erfolgreicher sein .
Andy Büch Solutions Evangelist - Invoice to Cash Serrala
a . buech @ serrala . com
31