Der CreditManager | Intern
BVCM-AKTIVE : „ ES GEHT UMS MACHEN “
Der Bundesverband Credit Management verzeichnet eine Rekordanzahl an Mitgliedern . Der Bundeskongress 2023 ist bei den Teilnehmenden sehr gut angekommen . Für die Qualifikation zum Certified Credit Manager gibt es in Kürze einen neuen Kooperationspartner . Und im BvCM sind viele Ideen vorhandenen , die noch in konkret umsetzbare Initiativen überführt werden müssen . Das waren einige Ergebnisse der ersten Jahrestagung der BvCM-Aktiven . „ Nur wenn sich genügend Mitglieder aktiv in die Verbandsarbeit einbringen , können wir unsere Ziele erreichen “, appellierte BvCM-Präsident Andreas van Koeverden .
Die Sitzung auf der Wasserburg in Kleve-Rindern startete mit einem Rückblick auf die Aktivitäten im Jahr 2023 . Nach digitalen Veranstaltungen im Frühjahr fanden die Regionalveranstaltungen West und Süd wieder in Präsenz statt . Besonders aktiv war der Arbeitskreis Datenschutz : Dabei ging es vor allem um das EuGH-Urteil zum Thema Scoring und die daraus folgenden Konsequenzen für das Credit Management . Im Magazin Der CreditManager wurde das Thema aufgearbeitet und kurz- fristig noch berücksichtigt . Im Arbeitskreis Insolvenzpraxis standen die Mindestanforderungen an das Credit Management in der Kundeninsolvenz im Mittelpunkt . Gerade im Hinblick auf die steigenden Insolvenzahlen ein aktuelles Thema .
Der Bundeskongress 2023 wurde von den Teilnehmenden als sehr gut bewertet : mit der Note 1,6 . In Verbindung mit dem Kongress fand wieder ein Alumni-Treffen statt , das sich durch ein inhaltlich interessantes
Programm auszeichnete . Der Podcast „ Credit schreiben wir mit C “ gewinnt kontinuierlich Zuhörer . Mittlerweile haben die Moderatoren Tina Haus- Bienerth und Dr . Werner Grünewald schon 15 Folgen produziert .
Strategische Initiativen
Der BvCM verfolgt seit vielen Jahren eine Reihe strategischer Initiativen . In diesem Zusammenhang stellte Vorstandsmitglied Thomas Schulte die Mitgliederentwicklung
Der BvCM hat eine Rekordanzahl an Mitgliedern erreicht .
8