Der_CreditManager_1-2024_Def | Page 7

Aktuell | Der CreditManager
Konsumzurückhaltung der Verbraucher aufgrund erhöhter Kosten hat zu einer Verringerung ihres verfügbaren Einkommens geführt , was sich wiederum negativ auf die Unternehmen auswirkt . Die resultierenden Kaufkraftverluste belasten die Firmen zusätzlich . Die finanzielle Lage vieler Unternehmen wird zudem negativ durch gestiegene Produktionskosten , höhere Personalausgaben und hohe Zinsen beeinflusst . In der Summe führt das Vorhandensein nicht nur einer , sondern mehrerer parallel verlaufender Krisen zu mehr finanzieller Instabilität bei den Unternehmen “, sagt CRIF Deutschland Geschäftsführer Dr . Frank Schlein .
Für das Jahr 2023 geht CRIF von 17.900 Firmeninsolvenzen aus . Die Prognose für das Gesamtjahr 2024 liegt derzeit bei bis zu 20.000 Firmeninsolvenzen . Der Durchschnitt seit 1999 beträgt knapp 26.200 Firmeninsolvenzen pro Jahr , wobei im bisherigen Rekordjahr 2003 die Zahl bei 39.320 lag .
Probleme im Handwerk
Die Creditreform hat neben der Modebranche ( siehe Seite 26-28 ) jüngst auch die Situation im Handwerk unter die Lupe genommen . „ Die Rezession in Deutschland hat im Handwerk deutliche Spuren hinterlassen . Der Saldo aus positiven und negativen Einschätzungen zur Geschäftslage verringerte sich um 13,7 Zähler auf 48,3 Punkte “, heißt es dazu in einer aktuellen Mitteilung . Dies markiert das niedrigste Niveau seit mehr als zehn Jahren und stellt gleichzeitig einen der stärksten Einbrüche in den letzten 20 Jahren dar . Nur noch 55,3 Prozent der befragten Betriebe beurteilten ihre Geschäftslage positiv . Vor einem Jahr lag dieser Anteil noch rund 10 Prozentpunkte höher . 7,0 Prozent der Befragten bezeichneten die Geschäftslage als mangelhaft oder ungenügend . „ Die schlechte Wirtschaftslage trifft ausgerechnet die Handwerksbetriebe mit voller Wucht . Kostensteigerungen , politische Unwägbarkeiten und das Ende des Baubooms führten zu einer historischen Verschlechterung der Stimmungslage “, sagt Patrik-Ludwig Hantzsch , Leiter der Creditreform Wirtschaftsforschung . Einzig das Kfz- Handwerk habe dem Negativtrend getrotzt und eine Verbesserung der Geschäftslage gemeldet .
Anstieg der Insolvenzen
2023 wurden insgesamt 4.050 Insolvenzen von Handwerksbetrieben registriert – 2022 waren es 3.290 ( plus 23,1 Prozent ). Die aktuelle Entwicklung der Handwerksinsolvenzen folgt damit dem gesamtwirtschaftlichen Trend . „ Die Belastungen der zurückliegenden Jahre seit Beginn der Pandemie haben sich kumuliert und führen seit nunmehr zwei Jahren zu einem Anstieg der Insolvenzen . Viele Betriebe konnten Kostensteigerungen – insbesondere bei Energie und Finanzierungen – nicht mehr ausgleichen . Der schwache Konsum und Auftragsrückgänge belasteten zusätzlich “, erklärt Patrik Ludwig Hantzsch .
Insolvenzanfechtung
Einen weiteren Aspekt bringt Atradius ins Spiel : Die Insolvenzen deutscher Firmen nehmen 2024 um weitere 10 % gegenüber dem Vorjahr zu , so die aktuelle Prognose des ebenfalls weltweit tätigen Kreditversicherers Atradius . Das bedeutet auch eine wieder steigende Gefahr für die Liquidität ihrer Lieferanten – und zwar von zwei Seiten . Zum einen erhöht sich ihr Risiko , dass sie nach bereits erfolgter Lieferung einen Forderungsausfall wegen einer Kundeninsolvenz erleiden . Zum anderen wird es mit zunehmenden Firmenpleiten auch wieder wahrscheinlicher , dass Insolvenzverwalter Zahlungen aus der Vergangenheit auf Grundlage der Anfechtungsnormen der Insolvenz-ordnung ( InsO ) zurückverlangen . Um Lieferanten vor diesem Risiko zu schützen , weitet Atradius seinen Versicherungsschutz vor Insolvenzanfechtungen jetzt noch einmal aus .
Credit Management in der Kundeninsolvenz
Damit Credit Manager * innen auf die steigenden Insolvenzzahlen vorbereitet sind , hat der Arbeitskreis Insolvenzpraxis die Mindestabforderungen an das Credit Management in der Kundeninsolvenz entwickelt . Das Wichtige : Die vorgeschlagenen Maßnahmen sollten schon implementiert werden , bevor ein Kunde in die Schiefage gerät . Sie sollten nicht erst gelesen werden , wenn das Kind in den sprichwörtlichen Brunnen gefallen ist . „ Gerade jetzt sollten sich die Credit Manager * innen mit dem Thema befassen . Dafür bieten wir das nötige Rüstzeug “, betont Jan Schneider- Maessen , geschäftsführender Vorstand des BvCM . Damit der Albtraum der Credit Manager * innen nicht wahr wird …
7