16 DAS PFEFFER DAS PFEFFER
Modetipp
Voll im Trend: Trachten!
Trachtenmode ist wieder stark im Kommen.
Trachten 2013: Modern, frech und in. Diese Bilder wurden im Rahmen eines Fotoshootings für die Firma Poker, Haren, erstellt
Zwar sind Trachten über die Jahre nie out gewesen, doch der richtige Ansturm darauf blieb aus. Seit einiger Zeit ist nun der Trend zu Trachten wieder verstärkt zu beobachten. Dies liegt vermutlich auch an den jungen Designerideen, die die Trachtenmode gehörig modernisiert haben. Früher wurden in jeder Region traditionelle Trachten getragen. Vor allem zu festlichen Anlässen sah man diese Bekleidung. Heute denken die meisten Menschen bei Trachten nur an den Alpenraum, doch eigentlich hat jeder Landstrich seine eigenen Trachten gehabt. Im Emsland sind sie oft in Heimatmuseen ausgestellt.
Man verbindet oftmals schwarze Kleidung mit älteren Damen und Häubchen. Die Trachten waren sozusagen die Festkleidung für Hochzeiten und andere große Feiern. Anhand des Schmuckes war recht einfach zu erkennen, wie wohlhabend die Träger waren. Diese Festtagstrachten schrieben den Trägern teilweise sehr genau vor, was anzuziehen war. Verheiratete Frauen trugen einen anderen Kopfschmuck oder eine komplett andere Bekleidung wie das sogenannte Fräulein. Die Dirndl- und Trachtenmode hält schon seit längerer Zeit Einzug in die Partymode. Vor einigen Jahren hatten Dirndl fast schon ein angestaubtes Großmutter-Image. Trachtenmode sah man hauptsächlich auf dem Volksfest und für jüngere Frauen stellte sie nicht unbedingt den Traum eines heißen Outfits dar. Bei immer mehr jungen Frauen, Promis und Stars liegen die neuen Dirndlgewänder absolut im Trend.
Heute wird wieder gerne in Trachtenmode geheiratet und auch im Emsland findet man seit kurzer Zeit wieder Trachten in Modeboutiquen. Das Fotoshooting in Haren zeigt deutlich: Trachten können durchaus elegant und außergewöhnlich wirken. Für die Damen gibt es wunderschöne Abendund Brautdirndl. Bodenlange Dirndl aus in sich gemusterten Seidenstoffen sind hierbei der Renner. Vor allem Farben wie Weiß und Creme sind sehr beliebt für diese Dirndl.
Eines ist sicher: An Farben wird bei den neuen Dirndl-Trends nicht gespart. Im Gegensatz zu " echten " Trachten, dürfen Sie hier wirklich in die Vollen gehen und sich von oben bis unten in ihre Lieblingsfarbe kleiden. Für den Herbst / Winter scheint es, als wären alle möglichen Schattierungen von Lila stark im Kommen.