Bücher über Interreligiöse Spiritualität, Meditation und Universaler Sufismus Die Erleuchtung des Schattens - Leseprobe | Page 22

– Die Erleuchtung des Schattens –
Doch wenn Moineddin in ähnlich widersprüchlicher und unüblicher Weise handelte, war das für seine Gefährten manchmal schwer zu akzeptieren.
In Kapitel drei, Die Heilung von Herz und Geist, zeichnet sich die Krise ab. Die Beiträge hier stammen aus der kritischen Periode von 1979, in der Moineddin dem drohenden Tod durch Nierenversagen ins Auge sah. Sie zeigen, wie er sein ganzes spirituelles Training auf die Heilung des Denkens und Fühlens richtet, für sich selbst und für seine Gemeinschaft. In diesem Kapitel ist ein förmlicher Kommentar zu Hazrat Inayat Khans Schrift über die „ Mental Purification“( Geistige Reinigung) – ein Projekt, das Murshid S. A. M. begonnen, aber nicht fertiggestellt hatte – vermischt mit einem Interview und anderen Schriften aus jener Zeit. Sie zeigen einen sehr klaren Kanal, aber auch ein stark geschundenes, menschliches Wesen – so wie ein Sufi-Ausdruck es auf den Punkt bringt: „ ein Gasthaus in einer Ruine“. Moineddin stürzt sich hinein in das( wie er annimmt) Zu-Ende-Bringen seiner Arbeit, um die Überlieferung in guter Ordnung an seine damals vorgesehene Nachfolgerin, seine Frau Fatima, übergeben zu können.
In Kapitel vier, Tiefen des Selbst und der Seele, gehen wir ein paar Jahre weiter und finden Moineddin auf Hawaii lebend, irgendwie wiederauferstanden. Die Geschichte, wie und warum es dazu kam, entfaltet sich schrittweise. Nach einer erfolgreichen Nierentransplantation begann er, sein Leben als ein vollständigeres menschliches Wesen zusammenzubringen. Es war nicht genug, einfach nur als ein klarer Kanal für Murshid Samuel Lewis Überlieferung zu fungieren, sondern der Kanal selbst brauchte eine Veränderung. Er fand heraus, dass er nicht nur das Licht in der Lampe war, sondern die Lampe selbst. Die Auswahl der Texte bezieht sich auf seinen inneren Prozess während der letzten zwanzig Jahre seines Lebens. Gleichzeitig diente Moineddin weiter als spiritueller Leiter der Ruhaniat-Gemeinschaft, mit gelegentlichen Besuchen auf dem Festland, soweit die Organisation sich diese leisten konnte.
Kapitel fünf, Ein Sufi-Pfad entwickelt sich, ist ein paralleler Blick auf dieselbe Periode und zeigt Moineddin, wie er eine moderne und postmoderne Sufi-Linie leitet, mit der zunehmenden Einsicht und Weisheit, die er aus dem Prozess seines eigenen Lebens gewonnen hat. Hier sehen wir, wie er Schritt für Schritt die Funktionsweise der alten Sufi-Linien umformt, um auf die Bedürfnisse der heutigen Welt
22