aktiv - Das Regionalmagazin Mai // Nr. 235 | Page 69

Die besten Stellenangebote für Fachkräfte aus der Region – lokal & regional

ktiv aktiv aktiv ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv ak ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv a ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv iv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv aktiv ktiv aktiv aktiv aktiv aktiv

Die besten Stellenangebote für Fachkräfte aus der Region – lokal & regional

Entdecke deine Perspektiven
Ausbildung mit Zukunft bei Gebr. Geiselberger in Altötting
Eine Ausbildung bei Gebr. Geiselberger hat Zukunft und bietet zahlreiche Perspektiven in der Druckindustrie – in technischen, kaufmännischen, kreativen und logistischen Berufen. Wir investieren ständig in neue Technologien wie etwa Robotik, um stets innovativ zu bleiben. Unser umfangreiches Leistungsangebot bietet dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Aufstiegs- und Entwicklungschancen:
Jamie, Young Professional Kaufmann für Büromanagement
Was unserem Young Professional Jamie besonders an seiner Arbeit gefällt, ist die Abwechslung und dass er die gelernten
Fakten-Check:
Inhalte auch im privaten Umfeld anwenden kann. Nach seinem erfolgreichen Abschluss hat er sich direkt für die nächste Herausforderung entschieden: eine Weiterbildung. Er möchte sein Wissen vertiefen und in Zukunft mehr Verantwortung übernehmen.
Johanna, 2. Ausbildungsjahr Mediengestalterin Digital und Print
BERUF & KARRIERE
Deine Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarif der Druckindustrie( ab 01.07.2025): 1. Ausbildungsjahr: 1.151,94 € 2. Ausbildungsjahr: 1.209,39 € 3. Ausbildungsjahr: 1.266,84 € Außerdem bieten wir dir attraktive Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
technische Umsetzbarkeit und bereitet sie für den Druck vor. Sie legt die Grundlage für das spätere Printprodukt. Denn nur in enger Abstimmung mit den Sachbearbeitern, der Produktion und dem Kunden entsteht ein Druckerzeugnis, das überzeugt. Das erfordert technisches Verständnis, Organisationstalent und eine sorgfältige Arbeitsweise.
Kathrin, 3. Ausbildungsjahr Medientechnologin Druck
Kathrin ist verantwortlich für den Druck von Broschüren, Katalogen und vielen anderen Printprodukten. Ein zentraler Bestandteil ihres Arbeitsalltags ist das Verständnis für Farben. Mit einem geschulten Blick erkennen Medientechnologen selbst babweichungen. Durch
Ob kreativ, kaufmännisch, logistisch, oder technisch: ren
Entdecke sechs spannende Medienberufe!
Jetzt bewerben oder Praktikum vereinbaren!
eiselberger GmbH aktiv. magazin
Stellenmarkt
Druck- & Medienberufe
bei Gebr. Geiselberger GmbH
aktiv. magazin Entdecke spannende Druck- & Medienberufe bei Gebr. Geiselberger GmbH in Altötting!
30 Tage Laufzeit Mehr als 10.000 Leser aktiv-Themenspecials
Online-Booster *
Wir beraten Sie gerne!
Tel. 08631 98610 info @ aktiv. live

Ein Abend der Ideen im Stile von " Die Höhle des Löwen "

BERUF & KARRIERE
eigen-AZ _ Stellenmarkt _ 184x84. indd 1 22.04.25 14:02
Dritte Gründungs-Pitch-Night des Regionalmanagements Inn-Salzach im Campus Club Burghausen
Die dritte Auflage der Pitch- Night richtet sich wieder an Menschen, die eine einzigartige Idee haben, davon träumen, selbst eine Firma zu gründen oder mit einer neu gegründeten Firma vor dem Anfang stehen.
Im Rahmen des Campus Talk der TH Rosenheim findet am Mittwoch, 07. Mai 2025 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr die diesjährige Pitch-Night statt, die das Regionalmanagement Inn-Salzach zusammen mit dem Campus Burghausen organisiert. Die stylische Mensa " Campus Club " in Burghausen wird Arena für die Gründerinnen und Gründer sein.
Die Pitch-Night richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die ihre Idee vor einem Publikum testen und sich Feedback einholen wollen,
an Ideen-Schmieder, die herausfinden wollen, ob ihre Idee etwas taugt, an alle Interessierten – ob etablierte Unternehmerinnen und Unternehmer, Studierende und Schülerinnen und Schüler oder Netzwerkpartner – einfach alle, die Interesse an der
Gründungsszene in der Region Inn-Salzach haben.
Wie läuft so eine Pitch-Night ab?
Bei der Pitch-Night haben die Gründerinnen und Gründer 3 Minuten Zeit, in ihrem Zeitfenster, dem sog. " Pitch ", ihre Geschäftsidee vorzustellen, bevor das Publikum seinerseits 2 Minuten lang Fragen stellen kann. Danach besteht dann für alle Anwesenden die Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Wer Lust darauf hat, eigene
Idee vorzustellen oder einfach nur zuhören und Fragen mue. de / pitch-night.
anmelden unter www. lra- zu stellen, sollte sich gleich
Pitch-Night
07.05.2025 18:00 bis 20:00 Uhr
Campus Club Burghausen Marktler Straße 50 84489 Burghausen
für Macherinnen und Macher.
Für alle
Infos unter
Gründerinnen + Gründer Ideen-Schmieder Unternehmerinnen + Unternehmer Studierende + Schüler Netzwerkpartner
Regionalmanagement Inn-Salzach Beate Küblbeck
Töginger Str. 18, 84453 Mühldorf a. Inn 08631 699-828 regionalmanagement @ lra-mue. de www. gruendungsregion-inn-salzach. de
69