aktiv - Das Regionalmagazin Mai // Nr. 235 | Page 68

BERUF & KARRIERE
SEI DABEI!

BERUF & KARRIERE

Statt irgendwas werden: In Irgendwas richtig gut! Tolle Zukunftschancen für Jugendliche in IHK-Ausbildungsberufen

Die Beliebtheit der dualen Ausbildung ist ungebrochen. In Bayern entschieden sich 2024 rund 48.500 Jugendliche für eine Ausbildung. Die Industrie- und Handelskammern( IHKs) setzen sich mit unterschiedlichen Maßnahmen dafür ein, junge Menschen für die Ausbildung zu begeistern und Unternehmen bei ihrer Suche nach dem Fachkräftenachwuchs zu unterstützen. Um Jugendliche anzusprechen, sind die IHKs auch auf

Social Media aktiv, z. B. auf Instagram @ ihkausbildungsscouts und auf TikTok @ wasgscheits und @ die. azubis: Dort erfahren die Jugendlichen alles rund um die Ausbildung. Echte Azubis berichten über ihre Ausbildungsplatzsuche, ihren Ausbildungsalltag, über die Berufsschule und geben Tipps für den Berufseinsteig.
Wichtige Gründe, dass sich Jugendliche für eine Ausbildung und gegen ein Studium entscheiden, sind übrigens häufig der Spaß an der praktischen Arbeit, die Zugehörigkeit zu einem Team, das Sammeln von Berufserfahrung und dass sie ab der ersten Ausbildungsminute ihr eigenes Geld verdienen!
Über 250 IHK-Ausbildungsberufe bundesweit
Eine Ausbildung in einem der bundesweit über 250 IHK-Ausbildungsberufe kann ein vielversprechender Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft sein. IHK-Ausbildungen gibt es in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Gerade, weil viele junge Leute noch nicht wissen, wo sie genau hinwollen, ist die Ausbildung eine gute Möglichkeit, die eigenen Talente zu entdecken und so den Weg zum Traum-Job zu finden.
Jetzt zum Traumjob informieren: Ausbildungsmesse IHKjobfit! am 10.05. in Rosenheim
Gute erste Einblicke in Ausbildungsberufe erhalten Schülerinnen und Schüler über Praktika oder Berufsorientierungsmessen.
Die Ausbildungsmesse IHKjobfit! am 10.05. in Rosenheim wartet mit über 130 Ausstellern aus der Region auf, die dort ihre Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge vorstellen.
Auf der Messe ist einiges geboten: Am „ Frag die Azubis“-Stand stehen Auszubildende den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort zu ihren Fragen rund um die Ausbildung und den Ausbildungsalltag.
Mit dem Job-Navi können die Besucher am Touchscreen ihren Wunschberuf finden und die Möglichkeit nutzen, das dazu passende Unternehmen ganz gezielt auf der IHKjobfit! zu besuchen.
IHKjobfit! Samstag, 10. Mai, von 9:30 bis 15:30 Uhr Auerbräu Festhalle in Rosenheim Der Eintritt ist frei! Online-Anmeldung möglich unter: www. ihkjobfit. de
Alle Infos rund um Ausbildung auf den IHK-Social Media Kanälen: TikTok @ wasgscheits TikTok @ die. azubis Instagram @ ihkausbildungsscouts

WIR FEIERN JEDEN TAG. ERFOLGS- ERLEBNISSE. ihk-muenchen. de / schueler-innen /

Frag nicht, was du in Zukunft machen musst. Entscheide, was du können willst: in einer von 250 Ausbildungen in den Bereichen Industrie, Handel und Diensleistungen.
DU WILLST MEHR ÜBER AUSBILDUNG ERFAHREN?
/@ wasgscheits /@ die. azubis / ihkausbildungsscouts jobfit: Fotolia © BigLike Images
SA. 10. MAI 2025 09:30 – 15:30 UHR
Rosenheim, AuerBräu Festhalle
JETZT KOSTENFREI TEILNEHMEN!
ihkjobfit. de
SEI DABEI!
AUSBILDUNGS- MESSE
68 www. aktiv. live