aktiv - Das Regionalmagazin Dezember // Nr. 231 | Page 72

FINALE So gesehen . So geschehen .
Bühne frei für 500.000 Lichter bei Winterwonderland auf Schloss Tüßling
Drückten auf den Startknopf : Gräfin Stephanie Bruges von Pfuel , Tüßlings Bürgermeister Markus Bauer , VR-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Altmüller und Oliver Forster von COFO Entertainment .
Tüßling – Als " magischen Ort " bezeichnete Wolfgang Altmüller , Vorstandsvorsitzender der " meine Volksbank Raiffeisenbank " den Schlosspark von Tüßling . Hier , wo seit einigen Jahren auch der Raiffeisen-Kultursommer stattfindet , wird den Besuchern nun beim Winterwunderland ein Meer von über 500.000 Lichtern geboten . Bis 6 . Januar kommt es zu einer außergewöhnlichen Verbindung aus romantischem Weihnachtsmarkt-Flair und zauberhaftem Lichterspektakel mit einem etwa 1,2 km langen Rundweg , auf dem mehr als 200 bunt-glitzernde Lichtskulpturen erstrahlen . Rund 70 Aussteller laden zum Stöbern , Genießen und Verweilen ein .
Feierliche Übergabe von Urkunden : IHK erkennt ausländische Berufsabschlüsse an
München – Erneut haben rund 300 ausländische Fachkräfte aus München und Oberbayern ihre im Heimatland absolvierte Berufsausbildung bei der IHK anerkennen lassen . Bereits seit dem 1 . April 2012 können im Ausland erworbene Qualifikationen nach einer Überprüfung durch die IHK mit einer deutschen Berufsausbildung gleichgestellt werden . Antragsteller können dadurch ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern . In Oberbayern haben seither fast 3.500 Fachkräfte mit ausländischen Wurzeln diese Regelung genutzt . Das sind die meisten in ganz Deutschland
Über 30 Fachkräfte mit ausländischen Wurzeln nahmen an der IHK-Anerkennungsfeier in der IHK-Akademie München am 15 . November 2024 teil . Hier im Bild stellvertretend die erfolgreichen Antragsteller für industrielle Elektroberufe aus der Landeshauptstadt München .
In den vergangenen zwölf Monaten wurden in Oberbayern Berufsausbildungen aus 38 Ländern anerkannt . Bei den Fallzahlen führt Bosnien und Herzegowina ( 111 Voll-anerkennungen ) vor Vietnam ( 44 ), Kroatien ( 28 ), der Türkei ( 24 ) und Marokko ( 13 ). Insgesamt wurden Ausbildungsabschlüsse aus Ländern auf allen fünf Erdteilen akzeptiert , darunter auch Algerien , Indien und Venezuela . Nach den Berufen liegen die Elektro-anlagenmonteure mit 62 Fällen an der Spitze , gefolgt von Fachkräften Küche ( 43 ), Köchen ( 27 ), Kaufleuten für Büromanagement ( 23 ) und Elektronikern für Geräte und Systeme ( 16 )). Insgesamt wurden Ausbildungen in 47 verschiedenen Berufen als gleichwertig anerkannt , darunter auch Mechatroniker und Verkäufer . Mit der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse leistet die IHK einen wichtigen Beitrag für die erfolgreiche Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger .
72 www . aktiv . live