So gesehen . So geschehen . FINALE
Kulturpreis Bayern 2024 verliehen Erwin Rehling aus dem Landkreis Mühldorf dabei
11 . Bayerische Basstage mit Besucherrekord
( V . l . n . r .): Bayernwerk-Chef Dr . Egon Leo Westphal , Stephan Eckl , Geschäftsführer EUKITEA- Kinder- und Jugendtheater und Internationales Theaterhaus , Claudia Koreck , Oksana Lyniv , Erwin Rehling , Flula Borg , Bayerischer Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume .
München – Im November wurde der Kulturpreis Bayern an Künstler / innen und zahlreiche Absolvent / innen der bayerischen Hochschullandschaft verliehen . Ein Weltstar eröffnete die Verleihung des Kulturpreises Bayern . Mit einem Lied aus einer Oper von Giacomo Puccini ( Chi il bel sogno di Doretta – La rondine ) zauberte die im Jahr 2022 mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnete Opernsängerin Golda Schultz Opernflair in den Münchner Showpalast und stimmte die Zuschauenden im Saal , TV und Stream auf einen vielfältigen und unterhaltsamen Abend rund um Kunst , Kultur und Wissenschaft ein . Moderiert wurde die Kulturpreisverleihung von Nina Sonnenberg . Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume : „ Vielfalt ist das Markenzeichen unseres bayerischen Kulturstaats : In der Musik , Literatur , bildenden und darstellenden Kunst erblüht die kulturelle Seele Bayerns in all ihrer Pracht . Der Kulturpreis Bayern würdigt seit 20 Jahren die herausragenden Leistungen unserer Künstlerinnen und Künstler , die mit Kreativität und Innovation unseren Freistaat zum Kulturfreistaat machen ! Herzlichen Dank an die Bayernwerk AG für diese außergewöhnliche Wertschätzung unserer bayerischen Kulturlandschaft !“ Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Dr . Egon Leo Westphal betonte : „ Allen Preisträgerinnen und Preisträgern gilt unser großer Respekt . Es ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend , welche wertvollen Impulse Kunst und Wissenschaft in die Gesellschaft geben , welche Schaffenskraft und Begeisterung Künstlerinnen und Künstler dafür aufbringen .“
Geehrt wurden im Bereich der Wissenschaft die besten Abschluss- und Doktorarbeiten an den bayerischen Hochschulen , Universitäten und Kunsthochschulen . Im Bereich der Kunst wurden folgende Preisträger / innen durch eine Jury benannt und gestern mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet :
• Oksana Lyniv ( Sonderpreis )
• Erwin Rehling ( Musik , Literatur )
• Flula Borg ( Schauspiel )
• EUKITEA ( Kinder- und Jugendtheater & Internationales Theaterhaus )
• Claudia Koreck ( Musik )
• Böhler & Ohrendt ( Bildende Kunst )
Mühldorf – Im Oktober fanden die 11 . Bayerischen Basstage statt , die in diesem Jahr soviele Besucher in den Bann zogen wie nie zuvor . Sowohl das Konzert „ Masters of Bass “ als auch die Kurse in denen es neben Unterricht für Kontrabass , E-Bass , Minibass und Klavier auch die von Claus Freudenstein gegründete Minibass Akademie und den 1 . Fachtag für E-Bass gab waren sehr gut besucht . Dabei begeisterten die „ Masters of Bass “ mit Weltklasse-Bassisten wie Nabil Shehata , Philipp Stubenrauch oder Martin Wind und auch mit dem „ Bavarian Big Bass Orchestra “ in dem neben den Stars die Minibassisten auftreten . Neue Kompositionen von Claus Freudenstein für das „ Bavarian Big Bass Orchestra “ und für Kontrabass und Kontrabass-Blockflöte zeigten die große Vielfalt an immer neuen Möglichkeiten , die der Bass zu bieten hat .
Die Teilnehmer am 1 . Fachtag E-Bass
73