aktiv - Das Regionalmagazin Dezember // Nr. 231 | Page 71

So gesehen . So geschehen . FINALE
Inspirierende Begegnungen und eindrucksvolle Momente : Rückblick auf die Munich Show 2024
München – Nach Abschluss der Munich Show 2024 blicke ich mit meiner Familie auf vier Tage voller inspirierender Begegnungen und eindrucksvoller Momente zurück . Bei allen Ausstellern , Besuchern , Partnern und unserem gesamten Messeteam möchte ich mich darum an dieser Stelle persönlich ganz herzlich für ihre Teilnahme und ihr Engagement bedanken ! Wieder einmal hat sich gezeigt , dass die Munich Show weit mehr ist als nur eine Messe . In München treffen sich Händler , Sammler , Experten und Enthusiasten auf Augenhöhe , vereint durch ihre Leidenschaft und ein Bewusstsein für die Schätze unserer Erde . Diese Begeisterung schafft eine einzigartige Atmosphäre – authentisch und unverfälscht – die jeden Besucher mitreisst und welche die Besonderheit der Munich Show ausmacht . Unsere Vision ist es , einen Raum zu
schaffen , in dem individuelle Sammlerfreude , Verantwortungsbewusstsein für unseren Planeten und echter Wissensaustausch zusammenkommen . Mit ihrer Expertise und ihrem Einsatz haben alle Teilnehmer der Munich Show - alle Austeller und Besucher , alle Partner , Einlieferer , Referenten und unser tolles Team dazu beigetragen , die Munich Show 2024 wieder zu diesem Ort zu machen - und dafür danke ich Ihnen von Herzen !
Heiterkeit in schweren Stunden Klinikclown seit 10 Jahren am InnKlinikum

CrossTraining

FUNKTIONELLES , HOCHINTENSIVES KRAFT- & FITNESSPROGRAMM
Geführte und abwechslungsreiche Trainingseinheiten in der Gruppe
WEBSITE
VIDEO
www . tsv-muehldorf . de / sportarten / crosstraining /
Schließe Dich uns an und erlebe , wie viel Spaß effektives Training machen kann . Dein Weg zu besserer Fitness beginnt hier .
CrossTraining ist eine der über 25 Sportarten im TSV 1860 Mühldorf e . V .
Vielen Dank für die Unterstützung :
Altötting – Ein stationärer Klinikaufenthalt ist besonders für Kinder sehr belastend . Um etwas Heiterkeit in diese schweren Stunden zu bringen , wurde vor zehn Jahren auf Initiative des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend und der Kinder- und Jugendmedizin des InnKlinikum Altötting das Projekt „ Mia san clown ” ins Leben gerufen . Der Hauptakteur des Projekts ist Johannes Schüchner , der seit zehn Jahren einmal wöchentlich in die Rolle des Clowndoktors „ Jojo ” schlüpft und auf pädagogisch-therapeutische Art die Genesung der jungen Patienten fördert . Unterstützt wird er dabei seit rund eineinhalb Jahren durch seinen Clownkollegen Thomas Helminger alias „ Dr . Prima ”. „ Ich freue mich sehr darüber , dass der BDKJ Kreis Altötting dieses wichtige Projekt nun seit zehn Jahren finanziert und damit den jungen Patienten zur Seite steht ”, so Dr . Stefan Vlaho , Chefarzt der
Kinder- und Jugendmedizin am InnKlinikum Altötting . Man könne sich für dieses langanhaltende Engagement nicht genug bedanken . „ Ein Clowndoktor bringt nicht nur Lachen und Freude in die Kinderkliniken , sondern spielt eine unterstützende Rolle im Heilungsprozess ”, erklärt Dr . Vlaho . „ Durch ihre Arbeit unterstützen Jojo und Dr . Prima die jungen Patienten dabei , Angst und Stress abzubauen und schaffen eine positive Atmosphäre , die zur körperlichen und seelischen Genesung beiträgt .”
71
FITNESS-EQUIPMENT