Unterschied zur griechischen Küche – oder wir sind einfach zu verwöhnt.
Fazit: Der Aufenthalt in Nürnberg hat allen sehr gut gefallen. Wir hatten eine einmalige Gelegenheit, ein fremdes Land und seine Einwohner, ihren Nationalcharakter, ihre Sitten und Bräuche nicht als zahlende Touristen, sondern als gern willkommene Gäste kennenzulernen. Rechnet man auch den Besuch der deutschen Schüler in Athen hinzu, plus die vielen Kontakte vorher und danach, so hat ein echter intensiver Austausch stattgefunden. Der enge wochenlange Kontakt mit unseren Austauschpartnern und ihren Familien haben bei allen ein durchweg positives Bild von Land und Leuten gezeichnet. Wir fühlten uns wie Kinder der Familie und sind nach Athen im festen Glauben zurückgekehrt, dass Deutschland ein schönes Land und die Deutschen ein gastfreundliches Volk sind.
Unvergesslich werden bleiben: der Moment des Abschieds am Nürnberger Bahnhof, die bunten Weihnachtsmärkte und die vorweihnachtliche Atmosphäre, der Aufstieg zur Walhalla, das Zusammengehörigkeitsgefühl mit allen – griechischen und deutschen – Teilnehmern und last not least der Glühwein.
Maria Roumelioti
Ivi Katsafana
Christos Datsis
Nikos Liagkas