Studentenausweis:
Der Studentenausweis (auch Studierendenausweis, Studienausweis oder Studentenkarte), in Österreich amtlich Ausweis für Studierende, in der Schweiz Legitimationskarte, ist ein Ausweisdokument zur Bescheinigung des Studierendenstatus. Studentenausweise sind in der Regel für ein Semester oder Trimester gültig und müssen danach erneuert beziehungsweise verlängert werden.
Zweck:
In manchen Ländern, wie zum Beispiel Österreich, gilt der Studentenausweis als amtlicher Lichtbildausweis. In anderen Ländern gilt der Studentenausweis wiederum nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis wie einem Pass oder einem Führerschein.
Ähnlich wie bei der Immatrikulationsbescheinigung sind auf dem Ausweis Daten, welche zur Identifizierung des Studenten benötigt werden, gespeichert. Die Art der Speicherung hängt von der verwendeten Technologie der Karte ab, wie zum Beispiel kontaktlose Chipkarten (Transponderkarte) oder Chipkarten mit Magnetstreifen oder PIN-Code. Die gespeicherten Daten sind hierbei meist der vollständige Name des Studenten, das Geburtsdatum, der Geburtsort, der Gültigkeitszeitraum des Ausweises, sowie die wichtigsten Eckdaten zum Studium. Dazu gehören in der Regel die Matrikelnummer, die Art des angestrebten Abschlusses, das Studienfach sowie das derzeitige Fachsemester.
Michalis Chrimatopoulos