Vergünstigungen:
Für Studierende gibt es außerdem viele Vergünstigungen. In Theatern, Museen, Opernhäusern, Kinos, Schwimmbädern und anderen (öffentlichen) Einrichtungen bekommst du ermäßigten Eintritt. Du musst nur deinen Studierendenausweis vorzeigen.
Semesterbeitrag:
Alle Studierenden einer Hochschule müssen den Semesterbeitrag bezahlen. Die Höhe ist von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich, auch weil in diesem Beitrag verschiedene Leistungen enthalten sind. Durchschnittlich liegt der Beitrag bei rund 250 Euro pro Semester.
In einigen Bundesländern gibt es noch eine zusätzliche Verwaltungsgebühr; sie liegt je nach Hochschule bei etwa 50 bis 75 Euro pro Semester.
An vielen Hochschulen musst du außerdem einen Beitrag für das Semesterticket zahlen. Damit kannst du ein halbes Jahr lang in der Umgebung deiner Hochschule kostenfrei mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Je nach Ort und Reichweite des Tickets kann es von 25 bis zu 160 Euro kosten.
Krankenversicherung
Falls der Versicherungsschutz, den du in deinem Heimatland hast, in Deutschland nicht gültig ist, musst du dich hier versichern. In einer gesetzlichen Krankenkasse kostet das rund 80 Euro pro Monat, wenn du nicht älter als 30 bist oder das 14. Fachsemester noch nicht beendet hast. Danach steigt der Mitgliedsbeitrag auf mindestens 160 Euro pro Monat.
Monatliche Kosten Studierender: