Γερμανικό Τμήμα,
Die Schüler sprechen über
Kleines Land – Große Taten
Heutzutage befindet sich Griechenland mitten in einer Finanz- als auch in einer Flüchtlingskrise. Trotzdem gibt es in diesem Land viele Helden, die freiwillige Hilfe anbieten. Auf den nordostägäischen Inseln kümmern sich nicht nur Hafenwächter, die ihr Leben riskieren, um die verschreckten Flüchtlinge; auch Großmütter, Rentnerinnen und weitere Einwohner dieser Inseln beteiligen sich an der Betreuung der armen Seelen. Diese Bemühungen sollten anerkannt werden, diese tapferen Leute sollten bis zum 1. Februar für den Friedensnobelpreis nominiert werden. Aus diesem Grund wurde auf der AVAAZ-Plattform eine Online-Abstimmung durchgeführt, wo bis zum Ende der Wahl über 600.000 sensibilisierte Menschen ihre Stimme abgaben. Man muss bedenken, dass diese Aktion einen weltweiten Charakter hatte, weil die griechische Kandidatur international unterstützt wurde. Der starke Anklang weltweit beweist, dass wir Griechen zu großartigen Taten fähig sind – wenn wir kooperieren und an einem Strang ziehen.
Kyriaki Gamitsiou A2 Λυκείου
1000+ Probleme
Die Zeit, in der wir uns befinden, ist die Epoche der weltweiten Krise. Sie ist nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch kultureller und viel mehr moralischer Art. Wir sind mit übermäßig vielen Problemen konfrontiert, aber wir wissen nicht, wo wir anfangen sollen. Krieg, Hunger, Gewalt und Tod weiten sich überall mit unerwartet schnellem Tempo aus und wir haben keine Ahnung, wie wir diese Entwicklung anhalten können.
Jeden Tag sterben Millionen Kinder in Afrika. Der Grund dafür sind natürlich Hunger und Krankheiten. Ihre Heimatländer haben keine Infrastruktur, um dagegen zu kämpfen. Unicef und andere Nichtregierungsorganisationen bemühen sich seit Jahren,