SORGEN
27
bedeutet, wenn sie dir wichtiger ist als dein gesamter
Reichtum, dann packen die Sorgen zu. Sie bedeutet dir
mehr als alles andere. Und so beginnt die Sorge. Wenn dir
dagegen Geld alles bedeutet und deine Frau krank werden
würde, würdest du Anspannung empfinden, aber keine
Sorgen. Und für denjenigen, für den die Seele alles ist,
worüber muss er sich Sorgen machen?
Fragender: Was ist Anspannung? Ich verstehe, was
Sorge ist. Erkläre jetzt bitte Anspannung.
Dadashri: Anspannung ist so ähnlich wie Sorge, aber
nicht wirklich das Gleiche. Der Sog bei der Anspannung
geht in viele Richtungen, wohingegen man bei der Sorge
vollkommen mit einem Thema beschäftigt ist und denkt,
dass es das einzige ist, was es gibt. Beispiele für Anspannung:
„Was passiert, wenn ich diesen Job nicht bekomme? Meine
Frau hier ist krank, was wird mit ihr passieren? Die Kinder
gehen nicht ordnungsgemäß zur Schule, was wird mit ihnen
passieren?” Diese ganzen Sogwirkungen gehören zur
Anspannung. Seit meiner spontanen Selbst-Realisation vor
siebenundzwanzig Jahren hatte ich keine Anspannung
mehr. Jetzt gibt es einen großen Unterschied zwischen
sorgsam sein und sich sorgen. Sorgsamkeit ist Gewahrsein,
und Sorge bedeutet, dass man Angst hat, und diese frisst
dich von innen auf.
Normalität befreit
Fragender: Sind Abhängigkeit und Sorge das Gleiche?
Dadashri: Sorge liegt über dem normalen Egoismus,
und Abhängigkeit ist nicht Ego. Abhängigkeit ist Hilflosigkeit,
während Sorge über dem normalen Egoismus liegt. Wenn
der Egoismus über das Normale hinausgeht, hast du Sorgen,
sonst würdest du keine Sorgen haben. Wer kann nachts
hier im Haus nicht schlafen? Man könnte sagen, dass es
derjenige mit dem größten Ego ist. Der Gebrauch des
Egoismus ist gestattet, aber nicht das Ego, das über das
Normale hinausgeht. Es ist falsch, sich Sorgen zu machen,
und die Folge davon wird eine Geburt im Tierreich sein.
Fragender: Was ist die Lösung dafür, sich nicht mehr
zu sorgen?