26
SORGEN
richtig und es blitzt, und wenn dann noch all die anderen
Umstände zusammenkommen, wird es regnen. Alle
Umstände müssen zusammenkommen. Der Mensch ist
abhängig von diesen Umständen, aber er glaubt, dass er
etwas tut. Der Anteil von allem, was er ‘tut’, ist auch
abhängig von den Umständen. Wenn einer dieser Umstände
nicht erfüllt wird, dann wird es ihm nicht möglich sein, diese
bestimmte Arbeit zu erledigen.
Zu wissen, „Wer bin ich”, ist die endgültige Lösung
Man sollte wissen, wer man wirklich ist. Jegliche Arbeit,
die wir für unser ‘wahres’ Selbst tun, wird mit uns zusammen
in unser nächstes Leben übergehen. Jegliche Arbeit, die
wir unter unserem weltlichen Namen leisten, wird hier
bleiben, wenn wir diese Welt verlassen. Glaubst du nicht,
dass es wesentlich ist, zu erforschen, was mit uns geschieht,
nachdem wir diese Welt verlassen haben? Wer du wirklich
bist? Musst du nicht zumindest etwas darüber wissen? Solltest
du nicht fragen: „Wer bin ich?” Diese Frage kann ich für
dich hier klären. Ich habe alle Antworten. Dann wirst du
keine Sorgen mehr haben. Magst du Sorgen? Warum magst
du keine Sorgen?
Seit unendlicher Zeit sind diese verkörperten Seelen
umhergewandert, in unendlichen Lebensformen. Nur
gelegentlich trifft man einen Erwachten, einen Gnani Purush,
der dich befreit.
Es gibt Unterschiede zwischen Anspannung und Sorgen
Fragender: Wie kommt es, dass das Ego mit Sorgen in
Zusammenhang steht?
Dadashri: Weil man das Gefühl hat, dass nichts ohne
dich laufen wird: „Ich bin derjenige, der das alles hier macht.
Es wird nicht geschehen, wenn ich es nicht tue. Was wird
am Morgen geschehen?” So macht man sich Sorgen. Und
so ist das Ego die Wurzel aller Sorgen.
Fragender: Wie lautet die Definition von Sorge?
Dadashri: Über eine Situation oder ein Problem
nachzudenken, als sei das alles, was es gibt, das ist eine
Sorge. Wenn deine Frau krank ist und sie dir alles im Leben