Who am I? (In German) Who Am I? ( In German ) | Page 79
68
Wer bin Ich?
geschieht dies, wenn jemand alleine ist. Also, durch diese
drei Aspekte: Überzeugung, Erfahrung und Gewahrsein
(Pratiti, Anubhav und Laksh), kehren jetzt alle mentalen und
körperlichen Tendenzen (Vrutis), die sich endlose Leben lang
dem Außen zugewandt hatten, zum Selbst zurück. Sie
ändern die Richtung und beenden so alles ziellose
Umherwandern.
Fragender: Was für eine Art von Tendenzen (Vrutis)?
Dadashri: Alle Arten. Diese kommen aus dem Chit (der
Bestandteil der inneren Sicht und dem vorausgegangenen
inneren Wissen), die mit dem Erlangen von materiellen
Dingen zusammenhängen, und denjenigen, die sinnliche
Genüsse erfahren wollen. Es gibt viele unterschiedliche Arten
von Tendenzen. Diese Tendenzen, die es gewohnt waren,
auf dem Marktplatz der Welt umherzuwandern, kehren nun
zurück und kommen zurück zum Selbst; sie hören auf
umherzuwandern.
Der Zustand des Selbst ist absolut rein
Nach diesem Gnan ist deine vorher existierende Illusion
von: “Ich bin der ‘Handelnde’” zerstört. Du bist absolut rein.
Um diesen Zustand von reinem Gewahrsein
aufrechtzuerhalten, ist der Zustand ‘Shuddhatma’ (Reine
SEELE, reines Selbst) genannt worden. Er repräsentiert das
Gewahrsein, das rein ist.
Sagen wir, ‘Chandulal’ wird wütend oder beleidigend
gegenüber jemandem. Selbst dann bist ‘Du’ (das Selbst)
absolut getrennt und verbleibst rein. Jedoch musst ‘Du’, in
solch negativen Umständen, ‘Chandulal’ sagen: “Warum
verübst du solche Aggression (Atikraman), die in Unglück für
die andere Person resultiert? Mache Pratikraman.”
Wenn du etwas gesagt oder getan hast, was einen
anderen verletzt hat, ist dies ein Akt von Aggression. Es ist
ein Atikraman und deshalb sollte Pratikraman gemacht
werden. Pratikraman bedeutet, sich zu entschuldigen und
die andere Person um Vergebung zu bitten: “Ich habe
diesen Fehler begangen und ich verstehe, dass dies falsch
ist, und ich entscheide mich dafür, diesen Fehler nicht zu